Notaufnahme
Anreise
Karriere
Kontakt
Mitarbeiter
Kliniken & Einrichtungen
Patienten & Besucher
Zuweisende
Gesundheit & Medizin
Über uns
Beruf & Karriere
Aktuelles
Startseite
Kliniken & Einrichtungen
Patienten & Besucher
Zuweisende
Gesundheit & Medizin
Über uns
Beruf & Karriere
Kliniken & Einrichtungen
Zurück
Überblick
Kliniken
Kliniken
Zurück
Überblick
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Stomatherapie
Administration
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Erkrankungen des oberen Gastrotestinaltraktes (Ösophagus/Magen)
Refluxchirurgie und Thorax-Magen
Erkrankungen der Leber, des Gallewegssystems und des Pankreas
Erkrankungen der Milz
Erkrankungen des Dünndarms
Erkrankungen des Kolons, Rektums und Anus
Bauchwandhernien
Onkologische Weichteilchirurgie und Sarkome
Endokrine Chirurgie
Minimalinvasive Chirurgie (MIC)
Adipositaschirurgie / Bariatrische Chirurgie
Weitere Angebote
Fort- und Weiterbildung
Informationen für Einweiser
Ambulanzen, Sprechstunden und Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Prämedikationsambulanz
Weitere Mitarbeitende
Anästhesie
Anästhesie
Zurück
Schwerpunkte und Leistungen
Ambulanzen und Kontakt
Intensivmedizin
Intensivmedizin
Zurück
Schwerpunkte und Leistungen
Ethik in der Intensivmedizin
Pflege
Kontakt
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Zurück
Interdisziplinäre Schmerztagesklinik
Schmerzambulanz
Kontakt
Notfallmedizin
Notfallmedizin
Zurück
Schwerpunkte und Leistungen
Schockraum
Rettungszentrum
Forschung und Studien
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Einweiser
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Augenheilkunde
Klinik für Augenheilkunde
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte und Fachärzte
Assistenzärzte
Station und Ambulanz
Sehschule und Kontaktlinsenanpassung
Schwerpunkte und Leistungen
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktorin
Ärztliches Team
Pflegerisches Team
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Operative und konservative Dermatologie
Lichttherapie
Ästhetische Dermatologie
Weitere Angebote unserer Klinik
Allergiezentrum
Hauttumorzentrum
Kinderdermatologie
Studien
Informationen für Einweiser
Sprechstunden
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Hebammen
Pflegende
Gynäkologie
Gynäkologie
Zurück
Allgemeine Gynäkologie
Gynäkologische Onkologie
Brustzentrum
Dysplasieeinheit
Beckenbodenzentrum
Chemoambulanz
Genetische Beratung
Kinder- und Jugendgynäkologie
Vertrauliche Spurensicherung
Geburtsmedizin mit Perinatalzentrum Level I
Geburtsmedizin mit Perinatalzentrum Level I
Zurück
Überblick
Team
Elternabend
Babygalerie
Begleitung während der Schwangerschaft
Rund um die Geburt
Nach der Geburt
Hebammenbegleitung und Angebote
Forschung und Studien
Forschung und Studien
Zurück
Überblick
Klinische Studien
Projekte
Publikationen
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Patientenportal
Informationen für Einweiser
Ambulanzen und Sprechstunden
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Weitere Mitarbeiter
Schwerpunkte und Leistungen
Forschung und Studien
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Zuweiser
Sprechstunden und Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Pflegende
Weitere Mitarbeitende
Sekretariat
Angebot
Angebot
Zurück
Überblick
Tumorchirurgie und wiederherstellende Kopf-Hals-Chirurgie
Ohrchirurgie und hörverbessernde Operationen (Cochlea Implant Programm)
Mittelohrchirurgie
Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie und navigierte Schädelbasischirurgie
Plastische und rekonstruktive Chirurgie
Speicheldrüsenzentrum
HNO-ärztliche Operationen bei Kindern
Logopädie
Traumatologie
Forschung
Studium und Lehre
Informationen für Einweiser
Ambulanzen, Sprechstunden und Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Team der Herzchirurgie
Team der Thoraxchirurgie
Kardiotechnik
Weitere Mitarbeitende
Stationsleitung und Qualitätssicherung
Studienteam
Herzchirurgie
Herzchirurgie
Zurück
Überblick
Minimalinvasive Herzklappenoperationen (Rekonstruktion, Ersatz)
Kathetergestützte Herzklappenoperationen
Bypass-Operationen | ACB, OPCAB, MIDCAB
Device-Therapie | Herzschrittmacher, ICD/CRT, Explantation
Aortenchirurgie
Kunstherzimplantation | LVAD, ECMO, Impella®
ERAS-Programm (Fast-Track Chirurgie)
Rhythmuschirurgie (Ablation)
Online-Sprechstunde, Zweitmeinung
Stationärer Aufenthalt
Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie
Zurück
Überblick
Diagnostik
Minimalinvasive Thoraxchirurgie
Offene Thoraxchirurgie
Stationärer Aufenthalt
Medizinwissen
Forschung und Studien
Informationen für Ein-/Zuweisende
Studium und Lehre
Sprechstunden und Kontakt
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Zurück
Datenschutz
Karrierechancen
Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben ● Kinder- und Jugendmedizin ● Kinderchirurgie ● Geburtshilfe
Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben ● Kinder- und Jugendmedizin ● Kinderchirurgie ● Geburtshilfe
Zurück
Überblick
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Zurück
Überblick
Team
Entwicklungsneurologie
Kinderdermatologie
Kinderdiabetologie
Kinderendokrinologie
Kindergastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Kinderimmunologie
Kinderkardiologie
Kindernephrologie
Kinderneurologie
Kinderpulmologie und -allergologie
Kinderrheumatologie
Kinder- & Jugendgynäkologie
Long-COVID bei Kindern & Jugendlichen
Neonatologie
Pädiatrische Intensivmedizin
Palliativversorgung
Bayerisches Kinderschmerzzentrum
Schwäbisches Kinderkrebszentrum
Klinik für Kinderchirurgie
Klinik für Kinderchirurgie
Zurück
Überblick
Team
Enuresis - nächtliches Einnässen
Kinderanästhesie
Kinderschutzambulanz
Kinderurologie
Kinder- & Jugendgynäkologie
Kraniospinale Kinderchirurgie
Schädelassymetrie-Sprechstunde
Therapie- und Diagnostikverfahren
Trichter- und Kielbrust
Plastische Kinderchirurgie
Viszerale Fehlbildungen und Funktionsstörungen
Geburtsmedizin mit Perinatalzentrum Level I
Geburtsmedizin mit Perinatalzentrum Level I
Zurück
Überblick
Team
Elternabend
Begleitung während der Schwangerschaft
Rund um die Geburt
Nach der Geburt
Hebammenbegleitung und Angebote
Lob & Kritik
Kindernotaufnahme und Tagesklinik
Kindernotaufnahme und Tagesklinik
Zurück
Überblick
Team
Schwerpunkte und Leistungen
Kinderradiologie
Kinder- und Jugendgynäkologie
Besondere Angebote der Kinderklinik
Forschung
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
Überblick
Studien von A bis Z
Studium und Lehre
Fort- und Weiterbildung
Informationen für Zuweisende
Sprechstunden
Terminvereinbarung und Kontakt
Fördervereine
Veranstaltungen
Karrierechancen
I. Medizinische Klinik
I. Medizinische Klinik
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Funktionsbereichsleiter und Oberärzte
Fachärzte
Ärzte in Weiterbildung
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Kardiologie
Elektrophysiologie
Intensivmedizin
Pneumologie
Endokrinologie und Stoffwechsel
Leistungsumfang und Qualitätsdaten
Herzinsuffizienz
Forschung und Studien
Forschung und Studien
Zurück
Forschungsschwerpunkte und Kooperationen
Publikationen
Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Zuweisende
Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
II. Medizinische Klinik
II. Medizinische Klinik
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Administrations- / Koordinationsteam
Laborteam
Studienteam
Hämatologie und Onkologie
Hämatologie und Onkologie
Zurück
Schwerpunkte und Leistungen
Ambulanzen und Kontakt
Nephrologie und Hypertensiologie
Nephrologie und Hypertensiologie
Zurück
Schwerpunkte und Leistungen
Ambulanzen und Kontakt
Forschung
Forschung
Zurück
Überblick
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgruppe Prof. Claus
Arbeitsgruppe Prof. Kubuschok
Arbeitsgruppe Prof. Pichler
Arbeitsgruppe PD Dr. Rank
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
Überblick
Studieninformationen für Patienten
Studienübersicht
Fortbildungen
Lehre und Weiterbildung
Lehre und Weiterbildung
Zurück
Überblick
Spezielle WB Hämatologie
Spezielle WB Onkologie
Spezielle WB Nephrologie
Informationen für Einweiser
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
III. Medizinische Klinik
III. Medizinische Klinik
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Gastroenterologie und Gastrointestinale Onkologie
Gastroenterologie und Gastrointestinale Onkologie
Zurück
Onkologie
Hepatologie
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Reflux, Achalasie, Magenentleerungsstörung
Gastroenterologisches Funktionslabor
Sprechstunden, Ambulanzen und Kontakt
Endoskopisches Zentrum und Sonographie
Ernährungsmedizin
Infektiologie
Intensivmedizin
Rheumatologie und Immunologie
Forschung
Klinische Studien
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Einweiser
Informationen für Einweiser
Zurück
Überblick
Zweitmeinung
Sprechstunden, Ambulanzen und Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
IV. Medizinische Klinik
IV. Medizinische Klinik
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Pflegerisches Team
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Leistungsspektrum
Diabeteszentrum
Internistische Akutgeriatrie
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktorin
Ärztliches Team
Pflegende
Sekretariat
Angebot
Angebot
Zurück
Behandlungen von Frakturen und Verletzungen
Zahnärztliche Chirurgie
Tumorbehandlung
Impantologie
Korrektur von Bissfehlstellungen
Kosmetisch-Plastische Chirurgie
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
Studium und Lehre
Informationen für Einweiser
Ambulanz & Kontakt
Medizinwissen
Karrierechancen
Veranstaltungen
Klinik für Neurochirurgie
Klinik für Neurochirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Fachärzte
Assistenzärzte
Weitere Mitarbeiter
Unser Angebot
Unser Angebot
Zurück
Überblick
Neurochirurgie
Neuromonitoring
Neuroonkologie
Neurotraumatologie
Notfallversorgung
Robotik
Schädelbasischirurgie
Schmerztherapie
Wirbelsäulenchirurgie
Forschung und Studien
Informationen für Zuweisende
Sprechstunden und Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Oberärzte
Funktionsoberärzte
Fach- und Assistenzärzte
Logopädie
TESAURUS Team
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Klinische Schwerpunkte
VIP Medical Unit
TESAURUS Telemedizin-Netzwerk
Forschung
Studien
Fort- und Weiterbildung
Informationen für Einweiser
Ambulanzen & Sprechstunden
Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Nuklearmedizin
Klinik für Nuklearmedizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Pflege- & Funktionsteam
Radiochemie & Radiopharmazie
IT & Data Science
Weitere Mitarbeitende
Diagnostik
Diagnostik
Zurück
Schilddrüse
Szintigraphie & SPECT
PET-Zentrum Augsburg
Therapie
Therapie
Zurück
Radioiodtherapie von gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen
Radiopeptidtherapie von Somatostatinrezeptor-exprimierenden Tumoren (PRRT)
Nuklearmedizinische Therapie des Prostata-Carcinoms (PSMA, Xofigo)
Nuklearmedizinische Therapie von Lebertumoren (SIRT)
Nuklearmedizinische Therapie von entzündlichen Gelenksprozessen (RSO)
Nuklearmedizinische Schmerztherapie von Knochenmetastasen
Weitere Schwerpunkte
Weitere Schwerpunkte
Zurück
Radiopharmazie
EDV
Medizinische Physik & Strahlenschutz
Studium und Lehre
Informationen für Zuweiser
Ambulanz und Kontakt
Medizinwissen
Förderverein
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktoren
Ärztliches Team
MTRA
Hochmoderne Diagnostik
Hochmoderne Diagnostik
Zurück
Röntgen und Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Magnetresonanztomographie (MR/MRT)
Sonographie (Ultraschall)
Mammadiagnostik
Angiographie
Allgemeine Radiologie
Allgemeine Radiologie
Zurück
Kardiovaskuläre Computertomographie
Prostata Bildgebung (mpMRT)
Kontrastmittel-Ultraschall (CEUS)
Knochendichtemessung (DXA)
Drainagen und Gewebeproben (Biopsie)
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Neuroradiologie
Zurück
Allgemeine Informationen
Schlaganfalltherapie
Aneurysmen
Stenosen
Gefässmissbildungen
Subduralhämatome
Wirbelsäule
Schnittbildgebung
Spezialverfahren
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Patientinnen und Patienten
Informationen für Patientinnen und Patienten
Zurück
Minimal-invasive Tumortherapie
Informationen für Zuweiser
Ambulanzen und Sprechstunden
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Strahlentherapie
Klinik für Strahlentherapie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Weitere Mitarbeitende
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Leistungsspektrum
Bestrahlungsmethoden ● IMRT ● VMAT ● IGRT ● DIBH ● Stereotaxie ● IORT
Bestrahlungsplanung
Brachytherapie
Apparative Ausstattung
Ambulante Behandlung
Stationäre Behandlung
Ablauf einer strahlentherapeutischen Behandlung
Studien
Studien
Zurück
Überblick
Team
Aktuelle Studien
Sie benötigen Hilfe?
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Informationen für Zuweiser
Ambulanzen, Sprechstunden und Kontakt
Förderkreis
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärzte der Unfallchirurgie und Orthopädie
Ärzte der Plastischen und Handchirurgie
VITA-Team
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Allgemeine Unfallchirurgie
Berufsgenossenschaftliche Behandlung
Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Hüft- und Beckenchirurgie
Kindertraumatologie
Kniechirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Schmerztherapie, Physiotherapie und Rehabilitation
Plastische und Handchirurgie
VITA – Versorgungseinheit für integrierte Traumatologie im Alter
Fort- und Weiterbildung
Studium und Lehre
Forschung und Studien - Studiensekretariat
Informationen für Einweiser
Ambulanzen & Sprechstunden
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Klinik für Urologie
Klinik für Urologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktorin
Oberärzte
Assistenzärzte
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Aktuelle Studien
Überblick
Diagnostik
Uroonkologie
Radioguided surgery
Robotische Urologie
Ambulanzen und Sprechstunden
Fort- und Weiterbildung
Informationen für Einweiser
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Zentrale Notaufnahme
Ambulanzen
Ambulanzen
Zurück
Überblick
Ambulanzen von A-Z
Umweltmedizin
Umweltmedizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktorin
Mitarbeitende
Schwerpunkte und Leistungen
Schwerpunkte und Leistungen
Zurück
Leistungsspektrum
Analytik
Forschung und Studien
Studium und Lehre
Informationen für Einweiser
Kooperationspartner
Ambulanzen, Sprechstunden und Kontakt
Fördergemeinschaft
Bereiche und Stabsstellen
Bereiche und Stabsstellen
Zurück
Überblick
Akademie für Gesundheitsberufe
Apotheke
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Beschaffung, Service & Logistik
Betriebs- und Arbeitsmedizin
Datenschutzbeauftragte
Datentreuhandstelle
Digitalisierung in der Pflege
Finanzmanagement
Hygiene und Umweltmedizin
Informationssicherheitsbeauftragter
Interne Revision
Kompetenzzentrum Pflege
Lehrkrankenhaus
Medizinisch-wissenschaftliche Bibliothek
Medizinische Informationstechnik
Medizinische Physik und Strahlenschutz
Medizinstrategie und Medizinorganisation
Medizin und Gesellschaft
OP-Management
Pflegemanagement und -organisation
Personalmanagement
Pflegewissenschaft und -entwicklung
Physiotherapie und Ergotherapie
Qualitäts- und Risikomanagement
Recht
Rettungszentrum
Technik & Bau
Unternehmenskommunikation
Vergabestelle
Zentrale Textverarbeitung
Zentraler Einkauf
Zentrumsmanagement
Fakultät
Fakultät
Zurück
Überblick
Institute
Institute
Zurück
Überblick
Institut für Digitale Medizin
Institut für Digitale Medizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Leitung
Weitere Mitarbeitende
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Zurück
Überblick
Datenmanagement & Clinical Decision Support
Klinisch-wissenschaftliche Digitalisierung
Medizinische Datenintegration (MeDIZ)
Forschung
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Institut für Labormedizin und Mikrobiologie
Institut für Labormedizin und Mikrobiologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärzte und akademische Mitarbeiter
Leitende MTAs
Studium und Lehre
Informationen für Einsender
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Institut für Pathologie und Molekulare Diagnostik
Institut für Pathologie und Molekulare Diagnostik
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Nicht-ärztliche Mitarbeitende
Biobank
Biobank
Zurück
Überblick
Probengewinnung
Patienteninformation
Antragstellung
Histologie
Immunhistochemie
Molekularpathologie
Molekularpathologie
Zurück
Überblick
Untersuchungen
Ausstattung
Kontakt
Sektion
Sektion
Zurück
Überblick
Körperspende
Zytologie
Forschung und Studien
Forschung und Studien
Zurück
Überblick
Studium und Lehre
Informationen für Einsender
Informationen für Einsender
Zurück
Überblick
Kontakt
Karrierechancen
Veranstaltungen
Institut für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie
Institut für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärzte & Biologen
Leitende MTLAs
Angebote
Angebote
Zurück
Überblick
Leistungen
Leistungen
Zurück
Transfusionsmedizin
Kontakt
Karrierechancen
Medizinbereiche
Medizinbereiche
Zurück
Überblick
Apotheke
Apotheke
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Weitere Mitarbeiter
Angebote
Angebote
Zurück
Arzneimittelausgabe
Arzneimittelinformationen
Arzneimitteltherapiesicherheit
Diagnostika und Laborbedarf
Klinische Dienstleistungen
Kompatibilität/Stabilitäten
Therapeutisches Drug Monitoring
Wundmanagement
Qualitätskontrolle bei der Arzneimittelherstellung
Unsterile Eigenherstellung von Medikamenten
Sterile Eigenherstellung von Medikamenten
Zentrale Zytostatika Zubereitung
Kontakt
Karrierechancen
Hygiene und Umweltmedizin
Hygiene und Umweltmedizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Leitung
Team
Angebote
Angebote
Zurück
Hygiene
Hygienelabor
Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Aktuelles & Veranstaltungen
Karrierechancen
Lehrstuhl für Epidemiologie
Medizinische Physik und Strahlenschutz
Medizinische Physik und Strahlenschutz
Zurück
Überblick
Team
Angebote
Angebote
Zurück
Nuklearmedizin
Röntgendiagnostik
Strahlenschutz
Strahlentherapie
Kontakt
Karrierechancen
Physiotherapie und Ergotherapie
Physiotherapie und Ergotherapie
Zurück
Überblick
Team
Angebote
Angebote
Zurück
Ambulante Physiotherapie
Erweiterte ambulante Physiotherapie
Kontakt
Karrierechancen
Notaufnahme
Notaufnahme
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Direktor
Ärztliches Team
Pflegerisches Team
Angebote
Angebote
Zurück
Überblick
Kindernotaufnahme
Informationen für Patienten & Angehörige
Informationen für Patienten & Angehörige
Zurück
Überblick
Abläufe in der Notaufnahme
Andere Notdienste
Häufig gestellte Fragen
Lebensbedrohliche Situation
Notfallsituation
Informationen für Rettungsdienste
Anfahrt & Kontakt
Fort- und Weiterbildung
Karrierechancen
Stationen
Stationen
Zurück
Überblick
VIP Medical Unit
VIP Medical Unit
Zurück
Care & Service
Care & Service
Zurück
Über uns
Unterkunft
Begleitpersonen
Medical Units
Medical Units
Zurück
Check-Up Unit
Internal Unit
Heart Unit
Neural Unit
Oncology Unit
Surgical Unit
Kontakt
Zentren
Zentren
Zurück
Überblick
AZeSE | Seltene Erkrankungen
AZeSE | Seltene Erkrankungen
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Fachzentren
Humangenetik
Kinderradiologie
Informationen für Patienten
Informationen für Zuweiser
Forschung
Selbsthilfegruppen
Sprechstunden
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
CCCA | Onkologisches Zentrum
CCCA | Onkologisches Zentrum
Zurück
» English Version
Überblick
Überblick
Zurück
Über uns
Direktorium
Lenkungsgremium Onkologisches Zentrum
Beteiligte Kliniken und Institute
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Interdisziplinäre Versorgung
Zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten und Einweiser
Personalisierte Krebsmedizin
Spezialzentren und -sprechstunden
Begleitangebote
Patientenforum
BZKF BürgerTelefonKrebs
Forschung
Forschung
Zurück
Überblick
Forschungsschwerpunkte
Ausgewählte Forschungsprojekte
Translationales Advisory Board
Interdisziplinäres Forschungslabor
Core Facilities
Biobank
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
ISCO - Interdisciplinary Study Center Oncology
ISCO | CTU - Klinische Studien
ISCO | ECTU - Frühe Klinische Studien
ISCO | Studienübersicht CCCA & Netzwerkpartner
ISCO | Kontakt und Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Beiratsgremien
Beiratsgremien
Zurück
Wissenschaftlicher Beirat
Patienten- und Angehörigenbeirat
Allianzen und Verbünde
Allianzen und Verbünde
Zurück
Allianz WERA
Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
Informationen für Einweiser
Kooperationspartner - Regionales Netzwerk
Spenden
Aktuelles
Mediathek
Veranstaltungen
Kontakt und Ansprechpartner
Karrierechancen
Brustzentrum
Brustzentrum
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Therapiekonzepte
Weitere Angebote
Ablauf der Behandlung
Informationen für Einweiser
Ambulanzen und Kontakt
Veranstaltungen
Darmkrebszentrum
Darmkrebszentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Studien
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Selbsthilfegruppen und Kooperationspartner
Medizinwissen
Veranstaltungen
Gynäkologisches Krebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Informationen für Einweiser
Ambulanzen und Kontakt
Veranstaltungen
Hauttumorzentrum
Hauttumorzentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Mikrographische Chirurgie
Sentinel-Lymphonodektomie
Adjuvante Therapie
Extrakorporale Photopherese (ECP)
Chemo- und Immuntherapien
Therapie zahlreicher Hautmetastasen
Früherkennung und Nachsorge
Studien
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Selbsthilfegruppen und Kooperationspartner
Veranstaltungen
Lungenkrebszentrum mit Mesotheliomeinheit
Lungenkrebszentrum mit Mesotheliomeinheit
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Allgemeine Informationen
Diagnostik
Therapie
Begleitangebote
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
Klinische Studien
Studienübersicht
Informationen für Einweiser
Kooperationspartner
Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Zentrum für Hämatologische Neoplasien
Zentrum für Hämatologische Neoplasien
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Allgemeine Informationen
Diagnostik
Therapie
Begleitangebote
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
Klinische Studien
Studienübersicht
Kooperationspartner
Informationen für Einweiser
Kontakt
Prostatakrebszentrum
Prostatakrebszentrum
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Allgemeine Informationen
Diagnostik
Therapie
Begleitangebote
Klinische Studien
Klinische Studien
Zurück
Klinische Studien
Studienübersicht
Informationen für Einweiser
Kooperationspartner
Kontakt
Schwäbisches Kinderkrebszentrum
Schwäbisches Kinderkrebszentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Behandlungsschwerpunkte
Mögliche Untersuchungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Station
Tagesklinik und Ambulanz
Forschung und Studien
Informationen für Einweiser
Ambulanzen und Kontakt
Fördervereine
Veranstaltungen
Zentrum für Gastrointestinale Frühneoplasien
Zentrum für Oligometastatische Krebserkrankungen
Zentrum für Oligometastatische Krebserkrankungen
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Allgemeine Informationen
Diagnostik
Therapie
Begleitangebote
Informationen für Einweiser
Kontakt
Allergiezentrum
Allergiezentrum
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Medizinwissen
Veranstaltungen
Bayerisches Kinderschmerzzentrum
Bayerisches Kinderschmerzzentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Kinderschmerz
Kopfschmerz
Station
Informationen für Kinder und Jugendliche
Informationen für Eltern und Familien
Informationen für Ärzte und Einweiser
Ambulanzen und Kontakt
Veranstaltungen
Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum Augsburg (IBA)
Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum Augsburg (IBA)
Zurück
Überblick
Angebote und Leistungen
Informationen für Einweiser
Kontakt
Veranstaltungen
Gefäßzentrum
Gefäßzentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Ambulanzen und Sprechstunden
Informationen für Zuweiser
Kontakt
Veranstaltungen
Herzzentrum Augsburg-Schwaben
Herzzentrum Augsburg-Schwaben
Zurück
Überblick
Informationen für Einweiser
Kontakt
Fördergemeinschaft
Veranstaltungen
Intensivzentrum
Intensivzentrum
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Zentrumsmanagement
Ärztlicher Dienst
Pflegende
Stationen
Stationen
Zurück
Intermediate Care Station
Internistische Intensivstation
Operative Intensivstation
Informationen für zuweisende Ärzte
Informationen für Patienten
Informationen für Besuchende
Kontakt
Karrierechancen
Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin
Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Leitung
Ärztliches Team
Pflegende
Weitere Mitarbeitende
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Palliativstationen
Interdisziplinärer Palliativdienst
Palliativpflege
Seelsorge
Psychologischer Dienst
Sozialer Beratungsdienst
Physiotherapie
Musiktherapie
Pantherpower
Fort- und Weiterbildung
Informationen für Einweiser
Ambulanz und Kontakt
Förderverein
Kooperationspartner
Medizinwissen
Veranstaltungen
Karrierechancen
Neurovaskuläres Zentrum
Neurovaskuläres Zentrum
Zurück
Überblick
Überblick
Zurück
Über uns
Team
Beteiligte Kliniken und Institute
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Angebote
Leistungszahlen
Informationen für Zuweisende
Forschung
Klinische Studien
Kooperationspartner
Selbsthilfegruppen
Kontakt
Perinatalzentrum
Transplantationszentrum
Transplantationszentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Informationen für Einweiser
Ambulanzen und Kontakt
Selbsthilfegruppen und Kooperationspartner
Veranstaltungen
Traumazentrum
Traumazentrum
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Zurück
Angebot
Forschung
Fort- und Weiterbildung
Selbsthilfegruppen
Kontakt
Veranstaltungen
Karrierechancen
Zentrum für morbide Adipositas
Zentrum für morbide Adipositas
Zurück
Überblick
Team
Angebote und Leistungen
Informationen für Einweiser
Sprechstunden und Kontakt
Selbsthilfegruppen und Kooperationspartner
Medizinwissen
Veranstaltungen
» Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben
Zentrale Einrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Zurück
Überblick
Kindertagesstätte
Klinisches Ethikkomitee (KEK)
Klinisches Ethikkomitee (KEK)
Zurück
Überblick
Kontakt
Mitarbeitervertretungen
Mitarbeitervertretungen
Zurück
Gleichstellungsbeauftragte
Jugendvertretung
Personalrat
Schwerbehindertenvertretung
Patienten & Besucher
Zurück
Überblick
Für Patienten
Für Patienten
Zurück
Überblick
Ihr Aufenthalt bei uns
Ihr Aufenthalt bei uns
Zurück
Vor dem Aufenthalt
Während des Aufenthalts
Entlassung
Unterstützende Angebote
Unterstützende Angebote
Zurück
Klinisches Ethikkomitee (KEK)
Krankenhilfe
Patientenfürsprecher
Seelsorge
Seelsorge
Zurück
Überblick
Angebote der Seelsorge
Evangelische Seelsorge
Katholische Seelsorge
Muslimische Seelsorge
Seelsorge in Haunstetten
Ehrenamtliche Mitarbeit
Kontakt
Sozialer Beratungsdienst
Essen im Krankenhaus
Im Gespräch
Für Besucher
Anregungen & Beschwerden
Bildannahme
Dies & Das & Feiertage
Park: Grüne Oase zum Durchatmen
Serviceangebote
Serviceangebote
Zurück
Überblick
Bücherei
Bücherei
Zurück
Überblick
Team
Kontakt
Zuweisende
Zurück
Überblick
Bildannahme
Gesundheit & Medizin
Zurück
Überblick
Blut spenden kann mehr
Chronischer Schmerz bei Kindern
Coronavirus
Coronavirus
Zurück
Überblick
Besuchsregelungen
COVID-Ambulanz
Fake-News
Fallzahlen
Forschung
Forschung
Zurück
Überblick
Projekte
Kinderfragen
Maske
Vorgehen bei Verdacht
Mediathek
Kontakt
Gesundheitsmagazin
Gesundheitsmagazin
Zurück
Überblick
Kontakt
Krebserkrankungen
Über uns
Zurück
Klinikum
Klinikum
Zurück
Im Portrait
Geschichte und Zukunft
Träger und Gremien
Vorstand
Vorstand
Zurück
Vorsitz
Ärztliche Direktion
Kaufmännische Direktion
Pflegedirektion
Dekanat
Geschäftsstelle
Pflege
Pflege
Zurück
Überblick
Team
Team
Zurück
Pflegedirektion
Sekretariat
Referat
Zentrumsmanagement
Informationen für Patienten
Informationen für Patienten
Zurück
Stationsalltag
Bereiche & Stabsstellen
Bereiche & Stabsstellen
Zurück
Überblick
Akademie für Gesundheitsberufe
Kompetenzzentrum Pflege
Pflegemanagement und -organisation
Pflegewissenschaft und -entwicklung
Sozialer Beratungsdienst
Zentrumsmanagement
Projekte
Projekte
Zurück
Überblick
Projekt Care Regio
Projekt FISnet
Projekt PeTRA
Projekt PräFo
Projekt UMDIA
Themen, die uns bewegen
Themen, die uns bewegen
Zurück
Akademisierung
Hospitationsprogramm
Pflege im Wandel
Karrierechancen
Karrierechancen
Zurück
Überblick
Anerkennung
Ausbildung
Fach- & Weiterbildung
Freiwilligendienst
Praktikum
Stellenangebote
Kontakt
Nachrichten
Nachrichten
Zurück
Aktuelles (Pflege)
Aktuelles (Pflege)
Zurück
Details (Aktuelles Pflege)
Qualität
Initiative UMAGG
Initiative UMAGG
Zurück
Überblick
Ziele und Aufgaben
Lenkungskreis
Projekte
Netzwerk
Publikationen
Kontakt
Fördervereine & Spenden
Fördervereine & Spenden
Zurück
Überblick
Stiftergemeinschaft zur Förderung des UKA
Gesellschaft zur Förderung des UKA
Menschen brauchen Menschen
„mukis" - Förderverein
Fördergemeinschaft des Herzzentrums
Förderkreis der Klinik für Strahlentherapie
Förderkreis des Tumor Centrums
Förderverein der Klinik für Neurologie
Förderverein der Klinik für Nuklearmedizin
Luftrettungsstation
Bauprojekte
Bauprojekte
Zurück
Überblick
Kinderklinik & Mutter-Kind-Zentrum
Luftrettungsstation
Parkhaus
Medizinische Fakultät
Projekte im Klinikum
Projekte im Klinikum
Zurück
Überblick
Projekt Care Regio
Projekt FISnet
Projekt PeTRA
Projekt PSU
Aktuelles
08.09.2023
International Conference for Complex Acute Illness (ICCAI)
27.06.2023
Medical Information Sciences Vortragsreihe (2 CME Punkte)
20.06.2023
Medical Information Sciences Vortragsreihe (2 CME Punkte)
13.06.2023
Medical Information Sciences Vortragsreihe (2 CME Punkte)
05.06.2023
Wiedereröffnung der Mütterlounge!
02.06.2023
Krebsforschung in Bayern wird ausgebaut: Auftakt für das Nationale Tumorzentrum „NCT WERA“
01.06.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 5
31.05.2023
BZKF » Bayern goes SDM: Die sechs bayerischen Universitätsklinika schaffen Strukturen, die Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlungsentscheidung einbeziehen
30.05.2023
9000 Teilnehmende beim M-net Firmenlauf – das Megalaufevent in Augsburg
24.05.2023
Du willst Herz-Experte oder -Expertin werden? Dann komm an die Uniklinik!
19.05.2023
Innovativer Ratgeber informiert über das Krankheitsbild der akuten Lungenembolie
19.05.2023
Medical Information Sciences Vortragsreihe (2 CME Punkte)
19.05.2023
Prof. Dr. Klaus Markstaller zu Gast bei a.tv
18.05.2023
Vortragsreihe Medical Information Sciences (2 CME-Punkte)
17.05.2023
Am Puls im Mai 2023 | Die Zukunft der Pflege
16.05.2023
Professor Julia Welzel aus Augsburg ist neue Präsidentin der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
15.05.2023
Zum Tag der Pflege stellen Mitarbeitende der Pflege sich und ihr Arbeitsumfeld vor
15.05.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 4
08.05.2023
Weiterbildung medizinische Informatik (2 CME-Punkte)
08.05.2023
Pflege – für viele nicht nur Beruf, sondern Berufung
02.05.2023
Vortragsreihe Medical Information Sciences (2 CME-Punkte)
02.05.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 3
28.04.2023
Studienteilnehmer mit Medikamenten- oder Nahrungsmittelallergie gesucht
27.04.2023
„Wir mussten immer einen Tag schneller sein als das Virus“
27.04.2023
Boy's Day
26.04.2023
Ein Lauf macht mobil für die Organspende
25.04.2023
Das Universitätsklinikum Augsburg ist dabei!
25.04.2023
Vortragsreihe Medical Information Sciences
24.04.2023
Halbe Million Euro-Spende geht in die Krebsforschung für Nanostring-Diagnostik
19.04.2023
Am Puls im April 2023 | Allergien und Klimawandel
18.04.2023
Prof. Traidl-Hoffmann heute bei RTL Extra
17.04.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 2
14.04.2023
20 Jahre starkes Engagement, das zu Herzen geht!
11.04.2023
BZKF » Hohe Studienteilnahme: Patienten-Arzt-Kommunikation im Rahmen der Brustkrebsdiagnose und -behandlung erfragt
03.04.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 1
03.04.2023
Institut für Allgemeinmedizin gegründet
03.04.2023
Dr. Kiebitz lädt zur Medizinischen Kinderakademie 2023 ein!
03.04.2023
Dr. Kiebitz lädt zur Medizinischen Kinderakademie 2023 ein!
28.03.2023
Vernetzung und neue Forschungsideen auf dem 1. Forschungsretreat des Comprehensive Cancer Center Augsburg (CCCA)
27.03.2023
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch"
27.03.2023
Die nächste Pandemie verhindern
24.03.2023
"Das ist fast wie ein neues Leben"
24.03.2023
Pflegehelferin unseres Klinikums mit Down-Syndrom im TV
24.03.2023
2023/01 Gesundheitsmagazin: Gesundheit ganz groß. als PDF
23.03.2023
Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitarbeiter der Uniklinik
23.03.2023
Krebsforschung im Gespräch
21.03.2023
Am Puls im März 2023 | Tumore im Kopf- und Halsbereich
20.03.2023
Warnstreikmaßnahmen
16.03.2023
3. Augsburger Symposium der Plastischen und Handchirurgie
14.03.2023
Ansage mit Wumms: Augsburg bekommt modernstes Uniklinikum Europas
13.03.2023
Antrittsvorlesungen am 13.03.2023 Herr Prof. Dr. Christian Hinske, Frau Prof. Dr. Julia Welzel, Herr Prof. Dr. Philipp Simon
13.03.2023
Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft startet im Wintersemester
06.03.2023
FC Bayern München unterstützt die Krebsforschung in Bayern
06.03.2023
Experten sprechen über Neurodermitis
06.03.2023
FC Bayern unterstützt die Krebsforschung
06.03.2023
Am Puls im Februar 2023 | Hautkrebs
28.02.2023
Gemeinsam mehr bewegen! Bayerns Universitätsklinika machen sich stark für Organspende
24.02.2023
Uniklinik sichert Energieversorgung in schwierigen Zeiten
23.02.2023
Holetschek: Bayern beruft Professorin Traidl-Hoffmann zur Sonderbeauftragen für Klimaresilienz und Prävention
23.02.2023
Chef der Notaufnahme als Stellvertretender Ärztlicher Direktor bestätigt
16.02.2023
Regelungen erneut angepasst und erleichtert
16.02.2023
Teilnehmer für Dermatologie-Studie gesucht
10.02.2023
Neue Besuchsregelungen an der Uniklink. Zugangsbeschränkungen weiter erleichtert
09.02.2023
CCCA Patientenforum: WELTKREBSTAG 2023 | Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Krebs
06.02.2023
Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum nun erstmals mit Standort in Bayern
06.02.2023
Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum nun erstmals mit Standort in Bayern
27.01.2023
Versorgungslücken für personalisierte Krebstherapien in Bayern schließen
27.01.2023
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Krebs
26.01.2023
Am Puls im Januar 2023 | Speiseröhren- und Darmkrebs
23.01.2023
„Gemeinsam forschen, innovativ versorgen“
19.01.2023
Was, wenn wir die Klimakrise lösen?
18.01.2023
Medizinstudierende klären über Organspende auf
10.01.2023
Augsburger Ernährungsgespräch 2023
09.01.2023
100 Kinder und Jugendliche für Augsburg Plus-Studie gesucht
04.01.2023
Bei den 10. Augsburger Pflegeaspekten dreht sich alles um Krebs
03.01.2023
Bei einem Polytrauma wird nicht jede Verletzung sofort versorgt
03.01.2023
2022/04 Gesundheitsmagazin: Gesundheit ganz groß
03.01.2023
Am Puls im Dezember 2022 | Unfallchirurgie
02.01.2023
Neuer Ärztlicher Direktor hat seinen Dienst angetreten
23.12.2022
Teststation ab 27. Dezember auf dem Vorplatz der Uniklinik
20.12.2022
Gastroenterologie an der Uniklinik ist in der World Champions League
16.12.2022
Vorsicht vor Fake-Anrufen
15.12.2022
Gemeinsam gegen Krebs: Jede Spende hilft…
12.12.2022
Kooperation zwischen Universitätsklinikum Augsburg und den Wertachkliniken – Wohnortnahe Versorgung auf universitärem Spitzenniveau
30.11.2022
3. Augsburger Symposium der Plastischen und Handchirurgie
28.11.2022
Am Puls im November 2022 | Frühgeburten am Universitätsklinikum Augsburg
22.11.2022
BZKF » Startschuss für das bayernweite Studienregister für klinisch-onkologische Studien
15.11.2022
Das Universitätsklinikum Augsburg setzt eine Tradition fort
20.10.2022
BZKF » Zu Gast in der Bayerischen Vertretung in Brüssel
17.10.2022
2022/03 Gesundheitsmagazin: Gesundheit ganz groß. als PDF
26.09.2022
Am Puls im September 2022 | Wie modern ist das UKA nach 40 Jahren?
20.09.2022
Am Puls – Wie modern ist das UKA nach 40 Jahren?
24.08.2022
Versorgung von Patienten mit neuroimmunologischen Erkrankungen wird weiter verbessert
24.08.2022
Neu nach Augsburg berufen!
22.08.2022
Am Puls im August 2022 | Sporttherapie am Schwäbischen Kinderkrebszentrum
17.08.2022
Üben im Truck für minimal-invasive Gefäßchirurgie
17.08.2022
Klettern mit Krebs
11.08.2022
BZKF » Einheitliche Infrastruktur für die Krebsforschung in Bayern
02.08.2022
BZKF » Start des BORN-Projekts
02.08.2022
BZKF » Start des BORN-Projekts
25.07.2022
Nachhaltigkeit von Krankenhäusern verbessern
25.07.2022
Nachhaltigkeit von Krankenhäusern verbessern
21.07.2022
Augsburg ist »Onkologisches Spitzenzentrum«
18.07.2022
Am Puls im Juli 2022 | Regionaler Klimawandel und Gesundheit
13.07.2022
Lehren aus der Pandemie
13.07.2022
Ehemalige Transplantations-Patienten kommen an die Augsburger Uniklinik
12.07.2022
Mediziner der Uniklinik wieder auf der Top-Ärzteliste eines deutschen Gesundheitsmagazins
05.07.2022
Organspende: Raus aus der Komfortzone!
04.07.2022
CORONA | Bestätigung für einen Besuch im Krankenhaus (Selbstauskunft)
27.06.2022
Uniklinika wollen „Spitzenversorgung für alle“
14.06.2022
Plüschige Patienten
08.06.2022
Schwanger? Hier arbeiten sie adäquat ärztlich weiter!
07.06.2022
Ozon und Hitze: wachsende Gesundheitsrisiken
03.06.2022
Aufsichtsrat verabschiedet Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Beyer und bestimmt Interimsdirektion
01.06.2022
Am Puls im Juni 2022 | Die Vielfältigkeit der Gesundheitsberufe
30.05.2022
Deutschlandweit erster Einsatz eines neuen Einweg-Endoskops
28.05.2022
Multiple Sklerose: Experte beantwortet Fragen zur Therapie der Zukunft
28.05.2022
Multiple Sklerose: Experte beantwortet Fragen zur Therapie der Zukunft
24.05.2022
Endometriose - Das Chamäleon der Gynäkologie
19.05.2022
Was tun gegen den Eichenprozessionsspinner
16.05.2022
Kinder vor der Sonne schützen
11.05.2022
Simulationszentrum ist entscheidender Baustein für Patientensicherheit!
06.05.2022
Augsburger Lehrstuhlsymposium der Gefäßchirurgie
06.05.2022
Augsburger Lehrstuhlsymposium der Gefäßchirurgie
03.05.2022
Kommunikation in Krisenzeiten
01.05.2022
Am Puls im Mai 2022 | Inklusion am Arbeitsplatz
27.04.2022
Elf Professorinnen und Professoren neu berufen
25.04.2022
Asthma und Magen-Darm-Erkrankungen hängen zusammen
25.04.2022
Am Puls: Neue Wege in der Herzchirurgie (Ausgabe: April 2022)
22.04.2022
Der neue Kardiologie-Direktor setzt auf Innovation und Wertschätzung
22.04.2022
Am Puls im April 2022 | INCREASE und die Zukunft der Herzchirurgie
20.04.2022
UMAGG in der Presse » Weniger Fleisch & Plastik (Augsburger Allgemeine Zeitung)
11.04.2022
Versorgungslücken für personalisierte Krebstherapien in Bayern schließen
08.04.2022
Experte für digitale Medizin an die Universität Augsburg berufen
08.04.2022
Verstärkung für klinische Forschung
01.04.2022
Am Puls im März 2022 | Aneurysmen vorbeugen, entdecken und behandeln
31.03.2022
Von Herzen - INCREASE verbessert operative Verfahren in der Herzchirurgie
20.03.2022
Vergiftungsschutz: Der Felgenreiniger in der Apfelsaftflasche
18.03.2022
Medikamente im Wert von 50.000 Euro für die Ukraine
01.03.2022
Neue Professorin am Institut für Theoretische Medizin
28.02.2022
50.000 Stimmen für eine solide Finanzierung der Zentren für Seltene Erkrankungen
28.02.2022
Bruno – nicht klein zu kriegen
25.02.2022
Am Puls im Februar 2022 | Aktuelles aus der Forschung zum Coronavirus
23.02.2022
Neue Regelungen für Besuchende (02.2022)
07.02.2022
Hausarzt besetzt Lehrstuhl für Allgemeinmedizin
04.02.2022
BZKF als Treiber der präklinischen Forschung
21.01.2022
Am Puls im Januar 2022 | 40 Jahre Klinikum
20.01.2022
Für Ärzte: Neujahrsbrief 2022 - Dank, gute Wünsche & Informationen
10.01.2022
Verstärkung aus dem Universitätsklinikum für die Medizinische Fakultät
15.12.2021
Am Puls im Dezember 2021 | Männerkrankheiten
14.12.2021
Herzchirurgie der Uniklinik sucht Studienteilnehmer
17.11.2021
So winzig. So stark
17.11.2021
Am Puls im November 2021 | Kinderonkologie
08.11.2021
Bildung mit Perspektive » neues Bildungsprogramm 2022
01.11.2021
Kurs „Krebsmedizin“ | virtuelle hochschule bayern
29.10.2021
Neues Forschungsprojekt: Ultraschall-Elastographie bei abdominellen Erkankungen
27.10.2021
Schlaganfallexperte an die Universität Augsburg berufen
25.10.2021
Am Puls im Oktober 2021 | Tumordisposition
13.10.2021
HNO-Experte an die Universität Augsburg berufen
13.10.2021
Hautkrebs-Expertin an die Universität Augsburg berufen
29.09.2021
Wissenschaftliches Symposium - Begrüßung durch Prof. Linseisen
22.09.2021
Medizinhistorischer Kongress | Augsburg – Stadt der Medizin. Historische Forschungen und Perspektiven.
21.09.2021
Am Puls im September 2021 | Organspende
20.09.2021
Unsere Weihnachtsbäume & Deine Spende
16.09.2021
Spezialist für Magen-Darm-Krebs an die Universität Augsburg berufen
13.09.2021
Spezialist für Personalisierte Tumormedizin und Molekulare Onkologie berufen
10.09.2021
Vergrößerte Lymphknoten bei Kindern
01.09.2021
BZKF: Ein Jahr Bürgertelefon Krebs
01.09.2021
Mythos oder Medizin
01.09.2021
Mehr Licht auf Vitamin D - Vom Sonnen-Vitamin zum Sonnen-Hormon
01.09.2021
»Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen«
01.09.2021
Wenn Krankheit an die Nieren geht
01.09.2021
Wenn das Herz noch schlägt, aber das Gehirn nicht mehr arbeitet: Drei Schritte bis zur Feststellung des Hirntods
01.09.2021
Die erste Absolventin eines Dualen Studiums in der Klinik für Strahlentherapie
01.09.2021
Im Lachen ist sie groß!
01.09.2021
Zukunft der Pflege - Möglichkeiten und Grenzen im Zusammenspiel von Mensch und Technik
01.09.2021
Tumorheterogenität
01.09.2021
Blickwinkel
31.08.2021
UMAGG in der Presse » Mehr Emissionen als Luftverkehr (Augsburger Allgemeine Zeitung)
24.08.2021
BZKF: Fortschritte in der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen
16.08.2021
Vorsicht Fake-Anrufe
15.08.2021
Am Puls im August 2021 | Verschiedene Berufe
11.08.2021
Erste randomisierte Studie für ATRT (Atypische Teratoide, Rhabdoide Tumoren) in Europa
01.08.2021
Bewerbungsphase für Ausbildung am Klinikum startet am 1. August
23.07.2021
Vorsicht Fake-Anrufe
15.07.2021
Am Puls im Juli 2021 | Neurovaskuläres Zentrum
18.06.2021
Präsident der europäischen Gesellschaft für Endoskopie kommt aus Augsburg
15.06.2021
Am Puls im Juni 2021 | Mukoviszidose
09.06.2021
Innovative Kamera für Herz-Patienten
08.06.2021
Immuntherapie der Multiplen Sklerose – Update 2021
01.06.2021
MEIA-Studie: Neue Studie zum Thema Stoffwechsel, Ernährung und Immunsystem
01.06.2021
Immun gegen Burnout - Vier Pfeiler für ein gesundes Leben
01.06.2021
Mythos oder Medizin: guter Zucker – schlechter Zucker
01.06.2021
»Spurensuche«
01.06.2021
Das Herz – Chef im Unternehmen Körper
01.06.2021
Eine Handvoll Leben
01.06.2021
Gold im Mund
01.06.2021
Kinderschutzambulanz
01.06.2021
Forschung nah am Menschen
01.06.2021
»Wir lernen sekündlich dazu«
28.05.2021
UK Augsburg hebt Besuchsverbot ab 3. Juni auf
19.05.2021
Digitalisierungsprozesse auf Palliativstationen
19.05.2021
Besiegen wir bald den Krebs?
15.05.2021
Am Puls im Mai 2021 | Kinderchirurgie
03.05.2021
Am Puls: Zu Gast in der Herz- und Thoraxchirurgie (Ausgabe: April 2021)
03.05.2021
Kann personalisierte Präzisionsmedizin die Behandlung von COVID-19 verbessern?
30.04.2021
Gutscheine für die Pflege kommen am Klinikum an
30.04.2021
Hoodies mit Klinikums-Logo für die Mitarbeitenden
20.04.2021
AMYGDALA verbindet Musiktherapie mit Medizin
15.04.2021
Am Puls im April 2021 | Herzchirurgie
18.03.2021
Das Projekt CARE REGIO geht in die zweite Phase
15.03.2021
Kindergärten und Grundschulen für Teilnahme an COVID-19-Studie gesucht
15.03.2021
Am Puls im März 2021 | Geburtshilfe
15.03.2021
Am Puls: Alles rund um die Geburt
12.03.2021
Universitätsmedizin: Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit
11.03.2021
Baumaßnahme der Stadwerke: Straßenbahnlinie 2 in 2021
09.03.2021
Hebammenstudiengang an der Universität Augsburg
01.03.2021
Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit!
01.03.2021
Mythos oder Medizin
01.03.2021
Wer weiß das schon?
01.03.2021
Zecken – die kleine große Gefahr
01.03.2021
Das Professoren-Team der Medizinischen Fakultät wächst weiter
26.02.2021
Menschen mit Seltenen Erkrankungen: IT-Großprojekt »BASE-Netz«
19.02.2021
UK Augsburg erstellt Handlungsempfehlungen für Besucherströme in Pandemiezeiten
15.02.2021
Am Puls im Februar 2021 | Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
04.02.2021
Weltkrebstag 2021 | Digitale Onkologie und Künstliche Intelligenz
25.01.2021
Brustkrebsspezialistin Nina Ditsch auf neue Professur berufen
18.01.2021
Bürgertelefon Krebs - wir helfen weiter!
15.01.2021
Am Puls im Januar 2021 | Corona - COVID-19 (Sonderausgabe)
13.01.2021
UNIKA-T: Mission erfolgreich erfüllt
01.01.2021
Eine Krähe macht noch keinen Winter!
15.12.2020
Am Puls im Dezember 2020 | Akademie für Gesundheitsberufe
26.11.2020
Dr. Mariola Monika Golas ist Gastprofessorin in der Onkologie
15.11.2020
Am Puls im November 2020 | Corona - COVID-19 (Sonderausgabe)
15.10.2020
Am Puls im Oktober 2020 | Krebs
25.09.2020
Augsburg ist ein Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen
01.09.2020
Endoskopie-Forschungspreis geht nach Augsburg und Regensburg
15.08.2020
Am Puls im August 2020 | Notaufnahme
11.08.2020
Bürgertelefon „Bayern gegen Krebs“
10.08.2020
Mithilfe von Big Data gegen Krebs
15.07.2020
Am Puls im Juli 2020 | Schmerztagesklinik
15.06.2020
Am Puls im Juni 2020 | Pflege
15.05.2020
Am Puls im Mai 2020 | Corona - COVID-19 (Sonderausgabe)
12.05.2020
„Die Krankenhaus-Welt fasziniert mich heute noch“
15.04.2020
Am Puls im April 2020 | Corona - COVID-19 (Sonderausgabe)
15.03.2020
Am Puls im März 2020 | Umwelt und Allergien
15.02.2020
Am Puls im Februar 2020 | Nuklearmedizin
15.01.2020
Am Puls im Januar 2020 | Ein Jahr UK Augsburg
30.12.2019
Alkohol im Blut, Rakete in der Hand
15.12.2019
Am Puls im Dezember 2019 | Kardiologie
15.11.2019
Am Puls im November 2019 | Onkologisches Zentrum
15.10.2019
Am Puls im Oktober 2019 | Neurologie
15.09.2019
Am Puls im September 2019 | Anästhesie
15.08.2019
Am Puls im August 2019 | Neurochirurgie
15.07.2019
Am Puls im Juli 2019 | Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
15.06.2019
Am Puls im Juni 2019 | Endoprothetik
15.05.2019
Am Puls im Mai 2019 | Strahlentherapie
15.04.2019
Am Puls im April 2019 | Frauenheilkunde und Geburtshilfe
15.03.2019
Am Puls im März 2019 | Dermatologie
15.02.2019
Am Puls im Februar 2019 | Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
10.12.2018
Jung, gesund, ohnmächtig
13.02.2018
TV-Beitrag: Abenteuer Diagnose - Wenn Beine und Füße sich verkrampfen (Segawa-Syndrom)