Physiotherapie und Ergotherapie

Die Physiotherapie und die Ergotherapie sind Teilgebiete der modernen Medizin. Vor allem im Bereich der Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen und Verletzungen können Physiotherapeuten und Ergotherapeuten maßgeblich zur bestmöglichen medizinischen Versorgung der Patienten beitragen, indem sie den Patienten beim wiedererlenen, verbessern oder erhalten der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers unterstützen.

Als Querschnittsdienst ist der Bereich „Physiotherapie und Ergotherapie“ direkt dem Ärztlichen Direktor unterstellt.

Die Physiotherapie im Klinikalltag

Stationäre Patienten aus allen Kliniken und Medizinischen Zentren des Universitätsklinikums Augsburg, werden durch ein hochqualifiziertes und interdisziplinär arbeitendes Team behandelt, bei denen der behandelnde Arzt eine physiotherapeutische oder ergotherapeutische Behandlung anordnet.

Zu diesem hochqualifizierten Team zählen Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, sowie Experten für weitere physikalischen Therapieformen - also medizinische Masseure die mit Lymphdrainagen, Massagen oder Wärmeanwendungen zur Behandlung unserer Patienten beitragen - sowie eine Sporttherapeutin. Die Sporttherapeutin arbeitet vor allem in der erweiterten ambulanten Physiotherapie (EAP). Dort betreut sie das Gerätetraining (medizinische Trainingstherapie). Auf der Station unterstützt sie Patienten, die bereits selbsständig bestimmte Übungen durchführen können und sollten.

Sie alle stehen in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten, den Kollegen im Pflegedienst, aber auch den Logopäden oder Sozialarbeitern. Sie erstellen einen eigenen Behandlungsplan, der individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten abgestimmt ist und führen die Behandlung selbstständig durch. Physiotherapeuten sind in fast allen medizinischen Fachbereichen im Universitätsklinikum Augsburg tätig. Ergotherapeuten arbeiten vor allem eng mit Patienten aus den Fachbereichen der Alterstraumatologie, der Neurologie und der Pädiatrie zusammen.

Fachbereiche

Unsere Patienten werden nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Um die bestmögliche Qualität gewährleisten zu können, legen wir großen Wert auf die regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildung unserer Teammitglieder. Verantwortlich dafür sind die folgenden sechs Experten, bzw. Teamleitungen, die auch eng mit der Berufsfachschule für Physiotheraphie an der Klinikumseigenen Akademie für Gesundheitsberufe zusammen arbeiten.