Coronavirus -
Maske tragen wie ein Waschbär

Waschbären sind das Maskottchen der Coronakrise - sie suchen ihre Nahrung an Fluss- und Seeufern, wo sie unter Steinen und Verstecken nach Krebsen oder anderer Nahrung suchen, was als »Hände waschen« gedeutet werden könnte und sie sehen aus als ob sie eine Maske tragen würden. Zwei Handlungen, die auch in der AHA-Formel vorkommen, um sich gegen eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS CoV-2) zu schützen. Vorallem das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt, hilft - bei richtiger Anwendung hält eine Maske die Aersole (Gemisch aus Luft und winzigen flüssigen oder festen Teilchen), die das Virus übertragen, zurück.

Maske tragen im Klinikum

Alle Personen - also Patienten, Besucher, Gäste, aber auch Mitarbeitende müssen auf Grund der aktuellen Situation im Klinikum eine FFP2-Maske tragen.

Mund-Nasen-Bedeckung: So geht es richtig!

Wie setze ich die Mund-Nasen-Bedeckung am besten auf und wie trage ich Sie richtig? Fragen, die uns alle in dieser Zeit beschäftigen - hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Alltagsmaske am besten anlegen können. Klicken Sie sich durch die Bildgalerie und erfahren Sie mehr.

Mund-Nasen-Bedeckung: So bitte nicht!

Rund um die Mund-Nasen-Bedeckung gibt es zahlreiche Fehler, die dafür sorgen können, dass es gefährlich wird. Außen angefasst, unter der Nase getragen oder einfach so in die Tasche gesteckt: Wir zeigen Ihnen die Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten, um sich und Andere zu schützen. Klicken Sie sich durch die Bildgalerie und erfahren Sie mehr.