Verhaltens-Kodex –
(Code of Conduct)

Verhaltens-Kodex des Universitätsklinikums Augsburg

Wie wir in der Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre gemeinsam arbeiten und leben!

Wir verbinden Forschung und Lehre mit dem Wohlergehen der uns anvertrauten Menschen. Das ist unser Auftrag als Universitätsklinikum. Mit diesem kontinuierlichen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis verpflichten wir uns dem Gemeinwohl – und stellen uns so in den Dienst der ganzen Gesellschaft.

Dabei übernehmen wir große rechtliche und ethische Verantwortung: gegenüber Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vertrags- und Kooperationspartnern, der Region Bayerisch-Schwaben sowie der Allgemeinheit. Dafür brauchen wir Sicherheit in unseren Entscheidungen, Klarheit in unserem Verhalten sowie Orientierung in unseren Werten.

Dabei ist der Kodex eine persönliche Ressource für uns alle: Wir nutzen ihn als Messinstrument, um unser Verhalten zu überprüfen und sicherzustellen, dass es den definierten Standards und den Gesetzen entspricht.

Gleichzeitig stellt der Kodex auch eine Ressource für die Gemeinschaft dar, denn er stärkt unseren Zusammenhalt. Und schließlich ist er ein zentraler Pfeiler auf dem Weg zu einem tragfähigen Compliance- Management-System.

Unsere Grundsätze und Werte

Der Verhaltens-Kodex gilt für alle Beschäftigten des Universitätsklinikums Augsburg und seiner Tochtergesellschaft(en) sowie die am Universitätsklinikum Augsburg Beschäftigten des Freistaats Bayern. Wir halten ihn als Maßstab jeden Handelns ein. Spezielle Regelungen in Gesetzen, Verordnungen,Tarifverträgen, Dienstvereinbarungen, internen Richtlinien (Verfahrens- und Dienstanweisungen, Satzungen, Ordnungen sowie Sicherheits- und Qualitätsvorschriften) bleiben davon unberührt.

Mehr zu: unseren Grundsätzen und Werten!

In guten Händen: unsere Patientinnen und Patienten

Tag für Tag vertrauen zahlreiche Menschen auf unsere Expertise. Wir kümmern uns im Rahmen unseres Versorgungsauftrags darum, dass sie in guten Händen sind: Dabei setzen wir alles daran, dass sie die bestmögliche Behandlung erhalten und sich sicher aufgehoben fühlen.

Mehr zu: In guten Händen

Unser Auftrag in Lehre, Forschung und Gesundheitsversorgung

Eine fundierte, forschungsnahe und praxisorientierte Ausbildung bildet das Herzstück der Qualifikation zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner.

Mehr zu: unser Auftrag in Lehre, Forschung und Versorgung

Datenschutz und Kommunikation

Jede und jeder Einzelne von uns legt großen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir möchten sicherstellen, dass sich alle auf den Schutz ihrer Privatsphäre verlassen können. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit gehen wir verantwortungsvoll mit Informationen um – im Sinne unserer Werte und des Vertrauens, das uns entgegengebracht wird.

Mehr zu: Datenschutz und Kommunikation

Arbeitsrecht

Wir sind stolz darauf, dass wir uns von einem Kommunalunternehmen zum Universitätsklinikum entwickelt haben. Aufgrund dieser besonderen Historie unterliegen wir im Bereich des Arbeitsrechts einer Vielzahl von gesetzlichen, tarifvertraglichen und internen Vorgaben, die für uns von großer Bedeutung sind.

Mehr zu: Arbeitsrecht

Transparenz

Eine Aufgabe, die uns eint: Die transparente Einhaltung unserer Anti-Korruptions-Regeln, gewissenhafte Dokumentation, Neutralität bei Vergaben und Vertragsabschlüssen ist Grundlage unseres verantwortlichen Handelns.

Mehr zu: Transparenz

Nachhaltigkeit

Wir im Universitätsklinikum Augsburg fühlen uns unserer Umwelt und den natürlichen Lebensgrundlagen zutiefst verpflichtet. Gemeinsam achten wir darauf, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und setzen uns dafür ein, Umweltschutz in all unseren Entscheidungen zu verankern. 

Mehr zu: Nachhaltigkeit