Molekulares Tumorboard
Ein wesentlicher Baustein des Zentrums für Personalisierte Medizin Augsburg ist das Molekulare Tumorboard. Das Molekulare Tumorboard findet wöchentlich statt und ist eine Expertenrunde aus verschiedenen Fachbereichen des Comprehensive Cancer Centers Augsburg. Auf Grundlage von Ergebnissen der molekularen Diagnostik werden die Therapieempfehlungen besprochen.
Von der Anmeldung zum Molekularen Tumorboard bis zur personalisierten Therapieempfehlung vergehen in der Regel 4-6 Wochen. In Einzelfällen kann es länger dauern, insbesondere, wenn neue Gewebeproben für die molekulare Diagnostik entnommen werden müssen.
Das interdisziplinäres Team für die beste Diagnostik:
Am MTB nehmen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Berufsgruppen des CCCA teil, um die Diagnoseergebnisse interdisziplinär, also mit allen relevanten Fachdisziplinen zu betrachten und einen geeigneten individuellen Therapievorschlag zu erarbeiten.
Hierzu gehören:
- Unmittelbar behandelnde ÄrztInnen - die therapieverantwortlichen Ärztinnen und Ärzte der Patientin oder des Patienten
- Ärztliche VertreterInnen aller Krebs behandelnden Fachrichtungen – Experten aus den jeweiligen organspezifischen Fachrichtungen
- PathologInnen - Experten in krankhaften Veränderungen des menschlichen Körpers, Diagnostik meist anhand von Gewebeproben
- MolekularbiologInnen - Experten in Struktur, Aufbau und Funktion von Molekülen des Erbguts und wie diese biologische Prozesse regulieren, verantwortlich für die Sequenzierung des Erbguts und die Analyse der Ergebnisse
- HumangenetikerInnen - Experten in der Erforschung von Erbkrankheiten und der genetischen Diagnostik
- BioinformatikerInnen - Experten in der Auswertung und Interpretation der molekularen Daten
- Weitere VertreterInnen - relevanter Fachrichtungen und Berufsgruppen nach Bedarf
Das Gremium diskutiert die Ergebnisse der molekularen Untersuchung eines jeden vorgestellten Patienten und spricht anschließend eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Therapieempfehlung aus.
Damit Sie sich umfassend informieren können, haben wir für Sie ein Informationsblatt zusammengestellt, in dem wir die häufigsten Fragen und Antworten rund um das MTB zusammengefasst haben. >> Flyer <<
