Auf dem Dach des Universitätsklinikums Augsburg befindet sich fast 60 Meter über dem Boden Deutschlands höchstgelegene Hubschrauber-Lande-Plattform mit einer angeschlossenen Luftrettungsstation auf einem Gebäude. Hier hebt der Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH zu seinen Einsätzen in der Region ab.
Zahlen, Daten, Fakten
Baukosten:
- 6 Millionen Euro
Bauzeit:
- Beginn: xx
- Fertigstellung: Dezember 2013
- Inbetriebnahme: Januar 2014
Technische Daten:
- Gewicht » 450 Tonen
- Größe, bzw. Nutzfläche » 2.270 Quadratmeter (insgesamt), 1.300 Quadratmeter (Lande-Plattform)
- Höhe » 57,8 Meter
- Bereich A (16. Stockwerk)
- Hubschrauber-Lande-Plattform mit Hanger
- Aufzug der die Patienten nach der Landung direkt in die Notaufnahme oder den OP bringt
- Luftraumüberwachung
- Bereich B (15. Stockwerk)
- Luftrettungsstation mit Aufenthalts- und Bereitschaftsräumen
Infografik
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über den gelben Engel - den Rettungshubschrauber »Christoph 40« erfahren, der zu Einsätzen vom Dach des Universitätsklinikums Augsburg abhebt? Dann besuchen Sie unsere Internetseite über das Team der Luftrettungsstation und ihre Arbeit: