Aus diesem Grund bitten wir Sie uns mitzuteilen,
Ihre Rückmeldung hilft uns, mögliche Probleme zu analysieren und konkrete Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten, die an den Bedürfnissen der Patienten, Angehörigen und einweisenden Ärzte orientiert sind.
Wir prüfen Ihr Anliegen zeitnah und individuell, bearbeiten es selbstverständlich vertrauensvoll und geben Ihnen schnellstmöglich eine Antwort. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns, wenn Ihnen etwas gut gefallen hat und geben dieses Lob selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weiter.
Diese Rückmeldemöglichkeit steht selbstverständlich allen Interessierten zur Verfügung und dient auch als Beschwerdestelle im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).
Grundsätzlich freuen wir uns, wenn Sie sich in der Rückmeldung auch als Person zu erkennen geben. Selbstverständlich gehen wir auch anonymisierten Rückmeldungen nach. Eine Angabe von Personendaten ist in diesem Fällen nicht erforderlich.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Das Formular können Sie in folgende Briefkästen einzuwerfen:
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch telefonisch oder persönlich vorbringen.
Sie finden uns im:
Universitätsklinikum Augsburg
Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Für einen persönlichen Kontakt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wenden Sie sich an den Infostand in der Eingangshalle (Hauptgebäude).
Telefon: 0821 400 - 4094
Fax: 0821 400 - 4092
Von Montag bis Donnerstag, von 9.00 bis 16.00 Uhr und
Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr sind wir für Sie da!