Als größtes Krankenhaus in Bayerisch-Schwaben verbindet das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) moderne Spitzenmedizin mit Forschung, Lehre und einer starken Unternehmenskultur. Über 7.000 Mitarbeitende arbeiten täglich in mehr als 24 Kliniken, Instituten und spezialisierten Zentren – engagiert für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Unser Anspruch: medizinische Exzellenz, menschliche Nähe und zukunftsorientierte Innovation.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Vision für die Zukunft, laufende Bauprojekte und die wichtigsten Entwicklungen im Jahresrückblick.
Wir öffnen unsere Türen und laden regelmäßig zu besonderen Veranstaltungen ein, die unsere Entwicklungen, Erfolge und Schwerpunkte aus Unimedizin, Forschung und Pflege zeigen – vom Tag der Pflege am Standort UKA, zum Career Camp für Nachwuchskräfte in der Augsburger Innenstadt bis hin zum Safety Camp im Kongress am Park als bundesweit erste Konferenz für medizinische Sicherheit – offener Austausch, Kommunikation und Aufklärung sind uns wichtig.
Ein respektvoller Umgang, klare Leitlinien und gemeinsame Werte sind das Fundament unserer Arbeit. Unser Leitbild beschreibt die Mission und Vision des UKA, während der Code of Conduct verbindliche Standards für unser Miteinander setzt.
Innovative Forschung ist unser Auftrag für die Medizin von morgen. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät Augsburg entwickeln wir neue Ansätze, die direkt in die Patientenversorgung einfließen.
Als Universitätsklinikum tragen wir Verantwortung für die Medizin von morgen. Gemeinsam mit der Universität Augsburg bilden die nächste Generation von Ärztinnen, Ärzten und Pflegefachkräften aus. So verbinden wir Wissen, Wissenschaft und Praxis.
Die Pflege am UKA ist ein zentraler Pfeiler unserer intradisziplinären Versorgung: kompetent, exzellent und menschlich. Sie begleitet unsere Patientinnen und Patienten in allen Lebenslagen und treibt zugleich Forschung, Akademisierung und innovative Projekte voran.
Forschung, Digitalisierung, Innovation: In unseren Projekten gestalten wir aktiv die Zukunft der Universitätsmedizin – von Hightech-Lösungen bis zu patientennahen Initiativen.
Als Universitätsklinikum in öffentlicher Trägerschaft sind unsere Strukturen transparent. Hier finden Sie Informationen zu Trägern, Gremien und unserem Vorstand, der die Geschicke des UKA leitet.
Transparente Strukturen, klare Entscheidungen.
Hier erfahren Sie Allgemeines zum Vorstand – wer ihn bildet, wie er arbeitet und welche Aufgaben er hat.
Mit der Initiative UMAGG setzen wir uns für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Verantwortung für kommende Generationen ein.
Unser Ziel: Gesundheit und Umwelt in Einklang bringen.
Gemeinsam Großes bewegen: Von finanzieller Unterstützung über ehrenamtliche Beratung und Begleitung unserer Patientinnen und Patienten leisten die Fördervereine einen wichtigen Beitrag für unsere Universitätsmedizin. Ihre Spenden und ein großes Engagement ermöglichen uns zusätzliche Projekte, modernste Ausstattung und gezielte Unterstützung für die Forschung und Weiterentwicklung am Uniklinikum.
Die Luftrettungsstation am UKA ist ein wichtiger Baustein in der Notfallversorgung. Mit modernster Technik und erfahrenen Teams sichern wir schnelle Hilfe aus der Luft.
Qualität ist unser Maßstab: Wir orientieren uns an höchsten medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Standards. Zertifizierungen und kontinuierliche Weiterentwicklung sichern nachhaltige Exzellenz zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten am Universitätsklinikum Augsburg.