Erweiterte ambulante
Physiotherapie
(EAP)

Ambulante Patienten der Berufsgenossenschaft, das heißt Patienten, die einen Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben, haben die Möglichkeit an dem Programm der erweiterten ambulanten Physiotherapie (EAP) teilzunehmen. Auch hier soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt werden. Dazu arbeiten Physiotherapeuten, medizinische Masseure, Ergotherapeuten, die Sporttherapeutin und ein niedergelassener Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation eng zusammen, um den bestmöglichen Behandlungsverlauf zu gewährleisten.