Studienübersicht

Lungen- und Thoraxtumore

 

Studie

Studienklinik

NSCLC

VARGADO

Propektive NIS zur Zweitlinientherapie mit Nintedanib (Vargatef) in Kombination mit Docetxel bei erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem met. oder lokal rez. NSCLC mit Adenokarzinom-Histologie. Die Behandlung erfolgt im Rahmen der Zulassung von Vargatef

UKA II. Med. Klinik

NSCLC

Beamion LUNG (BI 1479-0001)

Eine offene Phase-I-Dosis-Eskalationsstudie mit Dosisbestätigung und -erweiterung von BI 1810631 als Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit HER2-Aberrationen

UKA II. Med. Klinik

NSCLC

COSTAR Lung (GSK-213410)

Eine randomisierte, offene Phase-2/3-Studie zum Vergleich von Cobolimab + Dostarlimab + Docetaxel mit Dostarlimab + Docetaxel und Docetaxel allein bei Teilnehmern mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, bei denen eine vorherige Anti-PD-(L)1-Therapie und Chemotherapie zu einem Fortschreiten geführt hat

UKA II. Med. Klinik

NSCLC mit Hirnmetastasen

Break B5

Eine prospektive, unverblindete, multizentrische Phase-II-Studie zu Nivolumab, Ipilimumab und Bevacizumab in Kombination mit zwei Zyklen Induktionschemotherapie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Hirnmetastasierung

UKA II. Med. Klinik

NSCLC Oligometastasierung

BZKF sOMD

Biomarkeranalytik bei Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom im Stadium der Oligometastasierung zum Zeitpunkt der Erstdiagnose

UKA II. Med. Klinik

Stand 19.08.2023