Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie
Unser überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Philip Raake zählt zu den führenden Einrichtungen in Bayern für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien).
Wir bieten eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung – von moderner Medikamententherapie bis zu komplexen Eingriffen wie Herzkatheter, Ablationen bei Herzrhythmusstörungen und minimal-invasiven Herzklappen-Operationen. Durch modernste Ausstattung und die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche gewährleisten wir höchste medizinische Qualität und bestmögliche Behandlungsergebnisse.
Unsere Schwerpunkte
- Präzise Diagnostik von Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie
- Moderne medikamentöse und interventionelle Therapien
- Behandlung von Begleiterkrankungen wie Herzrhythmusstörungen oder Herzklappenerkrankungen
- Eng vernetzte Zusammenarbeit mit Herzkatheter-, Herzklappen- und Koronareinheiten
Betreuung in spezialisierten Einheiten auf höchstem Niveau
- Normalstation: Leitliniengerechte Behandlung und Stabilisierung von Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie im multiprofessionellen Team.
- Überwachungs- und Intensivbereich: Hochmodern ausgestattet für komplexe Krankheitsverläufe und akute Herzprobleme.
- Herzinsuffizienz- und Kardiomyopathieambulanz: Zentrale Anlaufstelle für die ambulante Betreuung, Verlaufskontrollen und Therapieoptimierung in enger Abstimmung mit Ihrer niedergelassenen Kardiologin/Ihrem niedergelassenen Kardiologen und Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt.
Das Herzinsuffizienz-Zentrum ist eng mit allen relevanten Einheiten des Universitätsklinikums Augsburg vernetzt: Herzkatheter-Zentrum, Herzklappen- und Koronareinheit, Intensivstation, Chest Pain Unit und weitere Spezialbereiche.
So profitieren Patientinnen und Patienten von kurzen Wegen, schnellen Entscheidungen und einer ganzheitlichen, universitären Spitzenversorgung.
Diagnostik
Therapie
Weitere Informationen zur Herzinsuffizienzeinheit
finden Sie hier.