Sie sind Forscher und Wissenschaftler und möchten mit den Proben der Augsburg Central BioBank arbeiten?
Folgende Informationen helfen Ihnen weiter:
4 Schritte bis zur Herausgabe der Bioproben
Schritt 1 - Antragsstellung bei der Augsburg Central BioBank zur Herausgabe von Bioproben
Zur Verwendung von Proben aus der Augsburg Central BioBank muss ein PDF-Antrag per Mail eingereicht werden (acbb@uk-augsburg.de). Voraussetzung hierfür ist ein definiertes wissenschaftliches Projekt mit einer kurzen Projektbeschreibung (Projektskizze). Sollte diese das vorhandene Eintragungsfeld im Antrag überschreiten, so hängen Sie diese bitte in der Mail mit dem PDF-Antrag an.
Im Antrag werden auch Angaben zur Drittmittelförderung, zu projektbezogenen Kooperationspartnern und zum projektbezogenen Ethikvotum abgefragt. Bitte geben Sie so genau wie möglich an, welche Art von Proben Sie benötigen, wie viele Proben und von welchem Patientenkollektiv.
Schritt 2 – Prüfung des Antrags durch die Augsburg Central BioBank
Nach Eingang des Antrags überprüft die Augsburg Central BioBank alle Informationen auf Vollständigkeit, klärt die Verfügbarkeit der angeforderten Proben ab und leitet den Antrag weiter an das Use and Access Committee.
Schritt 3 – Entscheidung des Use and Access Committees
Über die Zuweisung von Proben entscheidet das Use and Access Committee der Augsburg Central BioBank unter Berücksichtigung sachlicher und organisatorischer Gründe sowie der Geschäftsordnung der Biobank.
Schritt 4 – Mitteilung der Entscheidung über Herausgabe der Proben
Dem Antragsteller wird das Ergebnis schriftlich mitgeteilt (vorzugsweise per Email) und bei positivem Bescheid wird ein Übergabetermin vereinbart.
Die ACBB bietet eine Reihe von Dienstleistungen an:
Gerne erstellen wir ihnen einen Kostenvoranschlag für ihre Projektanfrage. Bitte kontaktieren Sie uns über acbb@uk-augsburg.de.
Formular zur Studienanfrage