Strahlenschutzkurse
In regelmäßigen Abständen werden Strahlenschutzkurse für Mitarbeitende und für externe Gäste (Ärzte, Medizinisch-technische Radiologie-Assistenten/Assistentinnen (MTRA), Medizinphysik-Experten, Tiermediziner, Tiermedizinische Fachangestellte) angeboten.
Eine Übersicht der aktuellen Kurse finden Sie in unserem aktuellen Flyer.
Allgemeine Organisation
- Personendosimetrie und Überwachung von beruflich strahlenexponierten Mitarbeitern (ca. 520 Mitarbeiter am Universitätsklinikum Augsburg)
- Umsetzung gesetzlicher Vorschriften, Genehmigungsverfahren sowie Kommunikation mit den Überwachungsbehörden (Landesamt für Umweltschutz; Gewerbeaufsichtsamt)
- Ausarbeitung von Strahlenschutzanweisungen
- Festlegung von Strahlenschutzbereichen
- Erstellung von Strahlenschutzplänen zum baulichen Strahlenschutz von Neuanlagen
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Neugeräten und Anlagen inkl. Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Bereitstellung und Umsetzung neuer Untersuchungs- und Behandlungsverfahren
- Beratung von Mitarbeitern und Patienten in Strahlenschutzfragen
- Berechnung von Organdosen (z.B. Uterusdosis) bei externer und interner Strahlenexposition - inkl. Abschätzung des Strahlenrisikos (Schwangerschaftsgutachten)
- Beratung bei der Einrichtung von Informations- und Archivsystemen
Lehr- und Ausbildungstätigkeiten
- Strahlenschutzkurse und Strahlenschutzunterweisungen für Ärzte und medizinisches Personal nach Röntgenverordnung (§36) und Strahlenschutzverordnung (§38)
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Pflegekräften und Physiotherapeuten an den angeschlossenen Berufsfachschulen