Bitte beachten Sie:
Derzeit ist kein Nachweis eines Selbsttests notwendig. Auch das Tragen einer Maske ist nicht erforderlich. Wir bitten Sie aber trotzdem, in den Gottesdiensten wenn möglich eine Maske zu tragen, vor allem zum Schutz der Patient:innen.
Es ist nicht mehr nötig, sich für den Gottesdienstbesuch im Voraus im jeweiligen Büro anzumelden.
Evangelische Gottesdienste:
Donnerstag, 19.00 Uhr Abendgottesdienst oder meditative Abendmusik
Sonntag, 17.00 Uhr - Der Gottesdienst am Sonntagabend entfällt zur Zeit!
Katholische Gottesdienste:
Sonntag, 10.00 Uhr Heilige Messe
Montag, 19.00 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 8.00 Uhr Heilige Messe
Mittwoch, 16.00 Uhr Heilige Messe
Donnerstag, 16.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 13.00 Uhr Mittagsgebet
Samstag - Der Gottesdienst am Samstagabend entfällt zur Zeit!
Die Gottesdienste feiern wir alle in unserer Kapelle im ersten Obergeschoss. Sie werden kostenlos im Fernsehen (Kanal 31 oder 35) oder im Radio übertragen.
Falls Sie nicht allein zu den Gottesdiensten in die Kapelle kommen können, holen wir Sie auf Ihrem Zimmer ab und begleiten Sie in die Kapelle. Bitte melden Sie diesen Wunsch rechtzeitig bei der Klinikseelsorge an.
Gerne bringen wir den Patienten, die nicht aufstehen können, die Krankenkommunion auf die Zimmer oder feiern dort mit ihnen das Abendmahl.
Bitte geben Sie uns einfach kurz Bescheid oder lassen uns Ihren Wunsch über das Stationspersonal ausrichten.
Die Kapelle ist Tag und Nacht geöffnet und lädt ein zu verweilen und zu beten.
Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 13.00 Uhr ein ökumenisches Mittagsgebet statt.
Die evangelischen Gottesdienste sind an jedem 3. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr.
Die Termine weiterer katholischer, evangelischer und ökumenischer Gottesdienste, sowie zusätzliche Gottesdienste an Feiertagen, werden per Aushang zeitnah bekannt gegeben.
Freitags bzw. sonntags besteht außerdem die Möglichkeit, im Patientenzimmer die Krankenkommunion zu empfangen.
Die Kapelle im Erdgeschoß ist Tag und Nacht geöffnet und lädt zu Gebet und Besinnung ein.
Alle Gottesdienste werden im Universitätsklinikum Augsburg-Süd über Radio (Position 2) und Fernsehen (Kanal 37) auf die Zimmer übertragen.
Je nachdem, auf welcher Station Sie sind, ist eine(r) der Klinikseelsorger(innen) Ihr Ansprechpartner. Wenn Sie wissen wollen, wer für Ihre Station zuständig ist, klicken Sie bitte unten "Ansprechpartner Seelsorge für die Stationen".
Für jede Station ist ein Mitglied des ökumenischen Seelsorgeteams zuständig. Der Seelsorger bzw. die Seelsorgerin besucht die Patientinnen und Patienten im Auftrag beider Kirchen. Auf Wunsch vermitteln wir gerne einen Vertreter der eigenen Konfession.
Wenn wir Sie bei unseren Besuchen auf Station nicht angetroffen haben und Sie als Patient oder Besucher Kontakt wünschen, erreichen Sie uns über die zentralen Kontaktdaten oder über das Stationspersonal.
Rund um die Uhr, also auch in der Nacht oder am Wochenende, ist ein Seelsorger erreichbar. Dieser steht Patienten und Angehörigen beispielsweise in folgenden Fällen zur Verfügung:
Sie erreichen die Seelsorger über das jeweilige Büro. Außerhalb der Bürozeiten wird der diensthabende Seelsorger/in über die Schwesternrufzentrale vermittelt.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das Stationspersonal oder die Schwesternrufzentrale (Telefon: 0821 400-4477).
Für Angehörige, die kurzfristig oder im Notfall in der Nähe des Klinikums eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen, versuchen die Mitarbeiter der Klinikseelsorge ein Zimmer zu vermitteln. Dies ist meist im Haus Tobias.
Das Haus Tobias ist ein Bildungs- und Begegnungszentrum der katholischen Klinikseelsorge der Diözese Augsburg.
Weitere Informationen finden sie unter: www.haus-tobias-augsburg.de .
Vermittlung einer Übernachtungsmöglichkeit während der Bürozeiten:
Wenn in den Büros niemand erreichbar ist, wird die Zimmervermittlung nachts und am Wochenende vom Bereitschaftsdienst der Klinikseelsorge übernommen, erreichbar über die Schwestern-Rufzentrale unter: Telefon: 0821 400-4477.