Das Lungenkrebszentrum Augsburg-Schwaben mit Mesotheliomeinheit ist Teil des Comprehensive Cancer Center Augsburg (CCCA). Es ist ein Zentrum, das auf die umfassende und interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit Lungenkrebs sowie Mesotheliomen in allen Phasen ihrer Erkrankung, nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen spezialisiert ist. Es zeichnet sich durch modernste Diagnose- und Therapieverfahren, langjährige Erfahrung und hohe Qualitätsstandards in der Lungenkrebs- und Mesotheliombehandlung aus. Dabei ist es wichtig, dass alle beteiligten Fachdisziplinen in engem Kontakt zueinander stehen. Dies gilt in gleichem Maße für die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten.
Zertifiziertes Organkrebszentrum
Das Lungenkrebszentrum Augsburg-Schwaben wurde mit Mesotheliomeinheit durch die Deutsche Krebsgesellschaft - DKG - zertifiziert. Die Zertifikate als Datei finden Sie hier:
>> Zertifikat -Lungenkrebszentrum
Leitung
Leitung:
Dr. Stephan Raab | Leiter der Sektion Thoraxchirurgie der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Koordination:
Prof. Dr. Martin Schwaiblmair | Leiter des Funktionsbereichs Pneumologie der I. Medizinischen Klinik
Beteiligte Kliniken und Institute
Kliniken und Institute in der interdisziplinären Zusammenarbeit
im Lungenkrebszentrum Augsburg-Schwaben
Klinische Behandlungspartner:
- Klinik für Herzchirurgie (Prof. Dr. med. Friedrich Eckstein)
- I. Medizinische Klinik - Pneumologie (Prof. Dr. Philip Raake)
- II. Medizinische Klinik - Onkologie (Prof. Dr. M. Trepel)
- Klinik für Strahlentherapie (Prof. Dr. G. Stüben)
Weitere Partner:
- Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (Prof. Dr. A. R. Heller)
- Apotheke Universitätsklinikum Augsburg (K. Schmelzer)
- Institut für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie (Prof. Dr. R. Hoffmann)
- Klinik für Palliativmedizin (Prof. Dr. E. Schildmann)
- IV. Medizinische Klinik und Notaufnahme (Prof. Dr. M. Wehler)
- Klinik für Nuklearmedizin (Prof. Dr. C. Lapa)
- Institut für Pathologie (Prof. Dr. B. Märkl)
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (Prof. Dr. T. Kröncke / Prof. Dr. A. Berlis)
- Institut für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie (PD. Dr. J. Pilch)
Leben mit einer Krebserkrankung
Weitere Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte zum Umgang mit der Diagnose Krebs, zu Therapieoptionen sowie zu Begleitangeboten finden Sie im Bereich "Behandlung von Krebserkrankungen"