Bauchschmerzen und Stuhlauffälligkeiten sind eine der häufigsten Vorstellungsgründe beim Kinderarzt. Die Kindergastroenterologie umfasst die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, aber auch von Erkrankungen der Leber und den Gallenwegen, der Bauchspeicheldrüse sowie Störungen der Ernährung bzw. der Nahrungsverwertung.
In unserer Kinderklinik werden seit vielen Jahren Patienten vom Säuglingsalter bis hin zu Jugendlichen mit gastroenterologsichen Krankheitsbildern ambulant und (tages-)stationär betreut. Dies betrifft nicht nur die Akutbehandlung, sondern auch die Nachsorge und Langzeitbetreuung.
Durch die enge Zusammenarbeit mit einer der größten und mit modernster Technik ausgestatteten Endoskopieabteilungen Deutschlands, dem international anerkannten Endoskopiezentrum Augburg im Universitätsklinikum Augsburg (Leitung Prof. Dr. H. Messmann), stehen uns die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der Gastroenterologie für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Endoskopische Untersuchungen des oberen („Magen-Darm-Spiegelung") und unteren („Darmspiegelung") Gastrointestinaltraktes werden mit altersangepassten und sehr dünnen Endoskopiegeräten bereits bei Säuglingen bis hin zu Jugendlichen durchgeführt. Für spezielle Indikationen steht uns die Kapselendoskopie zur Verfügung. Auch die Durchführung von ERCP-Untersuchungen im Kindes- und Jugendalter ist in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Inneren Medizin möglich.
In der Funktionsabteilung führen wir H2-Atemtestungen zur Überprüfung einer Fruktose- oder Laktoseunverträglichkeit oder C13-Atemteste auf Helicobacter pylori durch. Außerdem bieten wir Refluxprüfungen mittels Impedanz-pH-Metrie sowei Ösophagus- und Analmanometrien (Druckmessungen) an.
Bei Lebererkrankungen werden ultraschallgesteuerte, diagnostische Leberbiopsien durchgeführt.
Durch die hauseigene Kinderradiologie stehen uns alle bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Kontrastdarstellung des Darmes oder die Kernspintomographie ("MRT") zur Verfügung. Auch szintigraphische Untersuchungen sind in Kooperation mit der nur wenige Meter entfernten Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Augsburg möglich.
Bei Gedeihstörungen oder Fragen zur Ernährung erfolgt die Auswertung von Ernährungsprotokollen und die kompetente Beratung in Zusammenarbeit mit unserer ernährungstherapeutischen Abteilung, welche auch speziell auf Kinder ausgerichtet ist.
Sind operative Maßnahmen notwendig, können wir dies direkt mit den Kollegen der Kinderchirurgischen Abteilung planen und die Patienten interdisziplinär weiter betreuen.
Bitte zu jeder Erstvorstellung mitbringen
Wissenswertes im Netz:
www.gpge.de (Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V.)
Hier sehen Sie die Standorte der spezialisierten Gastroenterologen
Telefon: 0821 400-3456
Fax: 0821 400-179210