• Aktuelles

HITRADIO RT1 begleitet Pflegende des UKA anlässlich des Tags der Pflege

Am Montag, 12. Mai, ist wieder der Internationale Tag der Pflege. Er würdigt die Menschen, die sich mit Herzblut und Kompetenz um Sie kümmern, wenn Sie es brauchen. Diesmal hat sich das UKA für seine pflegenden Mitarbeitenden etwas Besonderes einfallen lassen – und diese Rolle spielt HITRADIO RT1 dabei.

Augsburg | Am Universitätsklinikum Augsburg (UKA) arbeiten etwa 3.500 Menschen aus über 100 Nationen in der Pflege. Auch am UKA spielt der Fachkräftemangel eine große Rolle. Dennoch versorgen unsere Pflegenden jedes Jahr rund 75.000 stationäre Patienten. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Menschen immer älter werden und oft komplexe Erkrankungen haben.

Zum Tag der Pflege gestaltet die Uniklinik in Zusammenarbeit mit HITRADIO RT1 einen Aktionstag „live im Radio“, aber auch vor Ort am UKA sowie am Medizincampus Süd in Haunstetten. Gemeinsam mit der Pflegedirektion haben wir dafür ein neues Format aufgelegt. Das Bild, das Sie im Anhang finden, zeigt übrigens echte UKA-Pflegende – kein Stockmaterial!

HITRADIO RT1, der reichweitenstärkste Radiosender der Region, wird sein Programm an diesem Tag im Rahmen einer Medienkooperation ganztägig dem Thema Pflege und UKA widmen, mit Beiträgen aus, über und mit unserer Pflege sowie Live-Aktionen vor Ort. Über die sozialen Medien, die terrestrische und digitale Reichweite des Senders erreichen wir dadurch an diesem Tag Tausende von Menschen in Augsburg und ganz Schwaben.

Zu den geplanten Aktivitäten on air gehören
•    Audio- und Videoreportagen, die den ganzen Tag im Live-Radio-Programm gesendet werden.
•    Außerdem präsentieren Pflegende aus unserem Haus im Live-Radio-Programm ihre Lieblings-Musikstücke „20 Minuten Hits am Stück“.
•    Chef-Unfallchirurg Prof. Dr. Dr. h.c. Edgar Mayr spielt das Spiel „Dr. Bibber“ gegen Mitarbeitende in der Pflege.
•    HITRADIO RT1 versteckt auf dem Gelände des UKA Festival-Tickets.

Während des Aktionsprogramms auf dem Vorplatz, das um 13.45 Uhr beginnt, wollen wir zeigen, wer wir sind. HITRADIO RT1 moderiert das Event:

-    13.45 Uhr Treffen der Pflegenden auf dem Vorplatz des UKA
-    Begrüßung durch Pflegedirektorin Susanne Arnold gemeinsam mit HITRADIO RT1
-    Aufnahme eines gemeinsamen Gruppenfotos für Social Media
-    Auf dem Vorplatz gibt’s von der Bäckerei Wolf gesponserte Zimtschnecken mit UKA-Logo für die Pflegenden
-    Vor Ort gibt es eine mobile Foto-Box mit exklusivem Bild-Rahmen, in dem die Pflegenden gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen posieren und sich das Foto als Erinnerung ausdrucken können.

Dem UKA geht es beim Aktionstag anlässlich des Tags der Pflege insbesondere um Wertschätzung und Imagepflege für unsere Pflegenden, denn der Fachkräftemangel geht uns alle an.

Kommen Sie vorbei, kommen Sie mit unseren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch und helfen Sie uns, dem Pflegeberuf und unseren Kolleginnen und Kollegen in der Pflege die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie verdienen.

BU: Pflegende des UKA aus verschiedenen Bereichen - hochmotiviert, engagiert und kompetent. © Samuel Tschaffon