Mitmachen, Leben retten! Zehn Jahre „Tag der Wiederbelebung“ in der City-Galerie Augsburg
Zehn Jahre, unzählige Besucherinnen und Besucher, tausende gedrückte Übungsminuten an Reanimationspuppen – und vor allem: ein Jahrzehnt voller Aufklärung, Mut und Menschlichkeit. Am Samstag, 25. Oktober, von 10 bis 19 Uhr, lädt die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Augsburg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen zum 10. „Tag der Wiederbelebung“ in die City-Galerie Augsburg ein.
Augsburg | Der runde Geburtstag ist mehr als ein Jubiläum: Er steht für ein Jahrzehnt Engagement, das zeigt, wie viele Menschen in Augsburg und der Region bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – und im Ernstfall Leben zu retten.
„Jeder kann Leben retten – und jeder soll wissen, wie es geht“, betont Klinikdirektor Prof. Dr. Axel Heller. Denn noch immer trauen sich viele Menschen nicht, bei einem Herzstillstand Erste Hilfe zu leisten. Dabei sind es oft nur wenige Minuten, die über Leben und Tod entscheiden. PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN: Diese drei einfachen Schritte können den Unterschied machen. “Bereits zum zehnten Mal verfolgen wir das gemeinsame Ziel, möglichst viele Menschen zu erreichen, ihnen die Angst vor Erster Hilfe zu nehmen und zu vermitteln, dass Leben retten einfacher geht als gedacht, denn das Einzige was man dabei wirklich falsch machen kann ist, nichts zu tun“, erläutert Manuel Heckmann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen.
Von 10 bis 19 Uhr bietet der Jubiläumstag in der City-Galerie Augsburg Informationen, Vorführungen und jede Menge Mitmachangebote:
• Erwachsene wie auch Kinder können an Übungspuppen unter fachkundiger Anleitung „Wiederbelebung“ üben und so die lebenswichtigen Handgriffe trainieren.
• Zwischen 13 und 17 Uhr finden stündlich Live-Demonstrationen statt, die die drei Schritte der Wiederbelebung anschaulich zeigen.
• Experten und Ehrenamtliche der Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen sowie Ärzte des Universitätsklinikums Augsburg beantworten Fragen und geben Tipps, wie man im Notfall richtig reagiert.
• Die Lebensretter App „Region der Lebensretter“ wird vorgestellt und kann „live“ ausprobiert werden.
Das Ziel ist seit zehn Jahren dasselbe – und aktueller denn je: Hürden abbauen, Wissen stärken, Hemmschwellen senken. „Wir als Shoppingcenter unterstützen das gemeinsame Ziel und die gemeinsame Leistung von Ärzten und den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten und wollen weiterhin helfen, den Menschen die zentrale Botschaft, nämlich „Ein Leben retten - 100 PRO - das kannst auch du“ direkt dort zu vermitteln wo sie zum Shoppen und Bummeln unterwegs sind – bei uns in der City-Galerie Augsburg“, sagt Axel Haug, Center Manager der City-Galerie Augsburg.
Die Veranstalter laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Jubiläumstag in der City-Galerie Augsburg zu besuchen, mitzumachen – und vielleicht das Wichtigste mitzunehmen, was man im Leben lernen kann: Leben retten. Es ist einfacher, als man denkt.