-
Medizinisches Sonntagsmatinée - "Zugang zur Spitzenmedizin": Optimale Krebsversorgung für Augsburg und die Region
-
CCCA Pop Up-Store Aktionstag "Gemeinsam stark gegen Krebs" am 6.11.2024
-
Netzwerktreffen CCC & NCT WERA in Würzburg
-
Prof. Dr. Nina Ditsch erhält besonderen Preis von mamazone: den Busenfreund-Award
-
Neue Folge "Am Puls" im September 2024 | Brustkrebs
-
CCCA Ärztliche Fortbildung - Tumor Update: ASCO Nachlese 2024
-
"Rauchen ist uncool" - Präventionsveranstaltung für Schulen
-
II. CCCA Forschungsretreat
-
Neue Folge "Am Puls" im Dezember 2023 | So läuft die Krebsbehandlung am Uniklinikum Augsburg
-
Treffen mit dem CCCA Patienten- und Angehörigenbeirat: Einblicke in OP-Bereich und Austausch
-
BZKF » HPV-Impfung: Krebsprävention selbst in die Hand nehmen
-
CCCA Netzwerktreffen: Gemeinsam für die Region!
-
Studie erforscht häufige Komplikation nach Brustkrebs-OP
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 13
-
Gelungener Aktionstag Brustkrebs "Ich bin dabei!" in Augsburg
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 12
-
"Ich bin dabei!" Aktionstag Brustkrebs auf dem Augsburger Rathausplatz am Samstag, den 16.09.2023
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 11
-
FC Bayern München unterstützt Bayerisches Zentrum für Krebsforschung im Kampf gegen Krebs
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 10
-
Foto mit Anna Lena Bogenhauser in der Shortlist des dpa-PR-Bild Award 2023
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 9
-
WERA sagt Krebs den Kampf an
-
BZKF » Drei Jahre zuverlässige Informationen durch das BürgerTelefonKrebs
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 8
-
Frau Prof. Dr. Nina Ditsch mit Innovationspreis ausgezeichnet
-
BZKF » Treffen der Arbeitsgruppe Biobank unter der Leitung des Standorts Augsburg
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 7
-
Augsburg gegen Krebs
-
Kick-off des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen „NCT WERA“
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 6
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 5
-
BZKF » Bayern goes SDM: Die sechs bayerischen Universitätsklinika schaffen Strukturen, die Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlungsentscheidung einbeziehen
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 4
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 3
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 2
-
BZKF » Hohe Studienteilnahme: Patienten-Arzt-Kommunikation im Rahmen der Brustkrebsdiagnose und -behandlung erfragt
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch" - Episode 1
-
Vernetzung und neue Forschungsideen auf dem 1. Forschungsretreat des Comprehensive Cancer Center Augsburg (CCCA)
-
PODCAST "Krebsforschung im Gespräch"
-
FC Bayern München unterstützt die Krebsforschung in Bayern
-
CCCA Patientenforum: WELTKREBSTAG 2023 | Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Krebs
-
Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum nun erstmals mit Standort in Bayern
-
„Gemeinsam forschen, innovativ versorgen“
-
Gemeinsam gegen Krebs: Jede Spende hilft…
-
BZKF » Startschuss für das bayernweite Studienregister für klinisch-onkologische Studien
-
BZKF » Zu Gast in der Bayerischen Vertretung in Brüssel
-
BZKF » Einheitliche Infrastruktur für die Krebsforschung in Bayern
-
BZKF » Start des BORN-Projekts
-
BZKF » Start des BORN-Projekts
-
Augsburg ist »Onkologisches Spitzenzentrum«
-
Brustkrebsspezialistin Nina Ditsch auf neue Professur berufen
