Intermediate Care Station (IMC)

Das sind wir!

Intermediate Care Station am Universitätsklinikum Augsburg

Intermediate Care am Universitätsklinikum Augsburg

Unsere interdisziplinäre Intermediate Care Station (IMC) am Universitätsklinikum Augsburg verbindet Intensiv- und Normalpflege. Mit 20 Überwachungsplätze bieten wir postoperative und kritisch kranken Patientinnen und Patienten eine spezialisierte, enge Überwachung in einer intensivmedizinischen Umgebung. Unser Fokus liegt auf folgenden Fachbereichen:

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie 
Klinik für Neurochirurgie
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie 
I. Medizinische Klinik
III. Medizinische Klinik

Weitere chirurgische und internistische Fachbereiche unseres Hauses werden bei Bedarf auf unserer Station betreut.

Schwerpunkte auf der Intermediate Care Station

Versorgung nach Intensivstandard

Wir führen intensivmedizinische Maßnahmen fort, reduzieren sie schrittweise und bereiten die Verlegung in passende Pflegebereiche innerhalb oder außerhalb des Uniklinikums vor.

 

Umfassendes Monitoring

Alle Patientenplätze verfügen über Monitoring sämtlicher Vitalparameter mit zentraler Anzeige am Stationsstützpunkt.

 

Prä- und postoperatives Management

Wir übernehmen präoperative Vorbereitungen für überwachungspflichtige Notfälle, sorgen bei Abruf für schnellen Transport in Operations- oder Interventionsbereiche und versorgen postoperativ weiter bis zur Übergabe an die entsprechende Pflegestation. Bei Problemen leiten wir unverzüglich Diagnostik und weitere Maßnahmen ein.

Beatmung und Atemtherapie

Für Patientinnen und Patienten mit respiratorischen Störungen bieten wir nicht-invasive Beatmung und High-Flow-Therapie mit modernsten Beatmungsgeräten und individuell passenden Gesichtsmasken. Wir unterstützen die Adaption pulmonologischer Patientinnen und Patienten und die Optimierung einer nicht-invasiven Heimbeatmung.

Vielseitiges Fachspektrum

Dank unserer interdisziplinären Struktur arbeiten wir mit einer breiten Palette an Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapieverfahren. Dadurch ist unsere Station sowohl für Pflegende als auch für Ärztinnen und Ärzte – auch Berufsanfänger – ein attraktiver Arbeitsplatz.

Häufige Fragen zur Intermediate Care Station am Universitätsklinikum Augsburg

Was ist der Unterschied zwischen IMC und Intensivpflege?

Wer wird auf der IMC aufgenommen?

Wie lange bleibt man typischerweise?

Welche Unterlagen werden benötigt?

FAQ Frage

So finden Sie die IMC-Station

So kommen Sie zur IMC-Station im Zentrum für Intensivtherapie

Lageplan als PDF herunterladen.

Interdisziplinäres Team

Das Team überzeugt durch hohe Leistungsbereitschaft, klare Kooperationskultur und schnelle Integration neuer Kolleginnen und Kollegen.

Ärzte-Team

Das ärztliche Personal setzt sich aus Weiterbildungs-assistenten der beteiligten Kliniken im Intensivdienst sowie festem Stammpersonal zusammen. Die IMC-Station wird von erfahrenen Oberärzten, Fachärzten und Qualitätsteams geleitet.

Pflegende

Examiniertes Pflegepersonal und Fachweitergebildete arbeiten eng zusammen. Unterstützt werden sie von Auszubildenden der Pflege-schule am Uniklinikum sowie externen Praktikantinnen und Praktikanten aus Rettungs-diensten und Feuerwehren.

Fortbildung

Unsere Akademie für Gesundheitsberufe bildet Praxisanleiter, Schmerz-mediatoren, Wund- und Ernährungsmentoren sowie weiteres Stationspersonal aus. Zusätzlich bietet die Uniklinik Fortbildungen über unser Simulationszentrum ZISLA an.

Reinigung

Geschulte Reinigungs- und Versorgungsassistentinnen unterstützen bei der Aufbereitung und Bestückung der Patientenzimmer. Sie koordinieren Materialien und sichern Hygiene-Standards im Stationsbetrieb der Intermediate Care Station. 

Karriere im Zentrum für Intensivtherapie

Starten Sie durch, wo High-Tech auf Menschlichkeit trifft. Spannende Aufgaben, moderne Ausstattung und ein Team, das zusammenhält. Kommen Sie ins Team! 

Jetzt bewerben

Platzhalter für weitere Infos zur Station

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.