Für Ärzte: 126. Pädiatrisches Kolloquium - Schwere bakterielle Infektionen im Bereich Kopf. Hals und Lunge: Wann muss operativ therapiert werden?
Die „Infektsaison“ hat wieder begonnen und wir erwarten im Herbst und Winter wieder einige, teils schwerwiegendere bakterielle Infektionen.
Mittwoch, 05.11.2025, 17:00 bis
Mittwoch, 05.11.2025, 19:30
Ort: Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg Großer Hörsaal, 2. OG
Für Ärzte: 126. Pädiatrisches Kolloquium - Schwere bakterielle Infektionen im Bereich Kopf, Hals und Lunge: Wann muss operativ therapiert werden?
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die „Infektsaison“ hat wieder begonnen und wir erwarten im Herbst und Winter wieder einige, teils schwerwiegendere bakterielle Infektionen.
Viele dieser Infektionen können konservativ behandelt werden, in nicht wenigen Fällen muss jedoch operativ unterstützend vorgegangen werden.
Die Entscheidung zum operativen Vorgehen ist manchmal eindeutig, in anderen Fällen das Ergebnis interdisziplinärer Diskussionen.
Wir möchten uns diesem Problem mit Vorträgen aus der pädiatrischen Neurochirurgie, der pädiatrischen HNO-Medizin und der Kinderchirurgie mit Fokus auf der Lunge ausführlich widmen.
Neben den Vorträgen soll genügend Zeit für Fragen und Diskussion bleiben.
Auskunft & Anmeldung
» Rückmeldung bis zum 29. Oktober 2025 erbeten
Universitätsklinikum Augsburg
Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum-Schwaben
Sekretariat Klinik für Kinder und Jugendliche
Tel.: 0821 400-9201
Fax: 0821 400-179201
E-Mail: kinderchirurgie@uk-augsburg.de
Programm | Flyer
Den Flyer mit weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.