An der Universität Augsburg ist Humangenetik ein wichtiger Bestandteil im Studium der Humanmedizin. Studierende erhalten fundierte Kenntnisse über genetische Grundlagen von Erkrankungen, genetische Beratung und moderne Diagnostikmethoden. Zu den Lehrinhalten gehören unter anderem:
- Erkennung und Diagnose genetischer Erkrankungen (z.B. Down-Syndrom)
- Genetische Beratung für Patientinnen und Patienten sowie deren Familien
- Grundlagen der Humangenetik und klinische Anwendung
- Forward Genetics und Reverse Phenotyping: Methoden zur Identifikation und Analyse genetischer Ursachen
- Diagnostischer Weg von der Symptomatik zur genetischen Diagnose
- Bedeutung der Humangenetik bei seltenen Erkrankungen
Die Lehre ist praxisnah gestaltet und integriert aktuelle Forschungserkenntnisse sowie die Anwendung neuer genetischer Methoden. Ziel ist es, angehende Ärztinnen und Ärzte optimal auf die Herausforderungen der personalisierten Medizin vorzubereiten.