• Aktuelles

Dermatologin wird zur DJane bei der Night of the Profs

Normalerweise ist Prof. Dr. Julia Welzels Schwerpunkt die Behandlung von Hautkrebs. In der Night of the Profs am morgigen 12. Dezember jedoch steht sie am Plattenteller in der Kantine, um aufzulegen. Und mit ihr ein Gefäßchirurg, ein Neonatologe und ein Pädiater.

Hinweis:

Dies ist eine Pressemitteilung des Universitätsklinikums Augsburg.
Den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier: Presse.

Augsburg | Angeblich ist die Augsburger Night of the Profs die älteste in Deutschland. Unter dem Motto Dein Prof ist dein DJ übernehmen Professorinnen und Professoren in ganz Deutschland für eine Stunde die Musikhoheit in den angesagtesten Klubs der jeweiligen Stadt. Am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, ist es wieder soweit. In diesem Jahr geht es ins Weiße Lamm, in die Kantine Main, Kantine Second und die Soho Stage im Club.

Prof. Dr. Alexander Hyhlik-Dürr ist im wahren Leben Gefäßchirurg und leitet die Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Augsburg (UKA). Er spielt bei der Night of the Profs von 23.15 bis 0.15 Uhr Dance & Elektro in der Kantine Second und heißt in dieser Zeit DJ SurgFex. Prof. Dr. Fabian Fahlbusch und Prof. Dr. Pascal Johann, normalerweise als Neonatologe bzw. Pädiater tätig, lösen ihn als DJ-Duo Tall and Tasty ab und legen von 0.30 bis 1.30 Uhr Italo Disco auf. DJane Doc Julia, die sonst die Klinik für Dermatologie und Allergologie leitet, lässt von 1.45 bis 2.45 Uhr die 80er wieder aufleben. „Die 80er Jahre haben mich mit „Dr. Beat“ von Miami Sound Machine, „Doctor! Doctor!“ von den Thompson Twins und „Last Night a DJ saved my Life“ von Indeep nicht nur in die Disco geführt, sondern auch in die Medizin“, erklärt die Klinikdirektorin. „Dieses Jahrzehnt mit super Musik selber auflegen zu dürfen, ist eine riesige, aber auch spaßige Herausforderung für mich.“

Scratchen wird man die DJ-Profs nun nicht gerade sehen, „aber einen DJ-Crash-Kurs haben wir schon bekommen“, erzählt Hyhlik-Dürr. Und was gelernt dabei? „Spiel niemals ein Lied, das du selbst nicht leiden kannst.“
Dazu kann es aber nicht kommen, da die DJ-Profs keine Musikwünsche erfüllen. Hyhlik-Dürr macht vor allem deshalb mit bei der Night of the Profs, „weil ich die Idee des Rollentausches Klasse fand und meine oder auch andere Studierende einfach mal unterhalten möchte“.
Also ab in den Club und rein in die Night of the Profs!