Ziele des Vereins
Der gemeinnützige Verein unterstützt das Tumor Centrum und dessen Einrichtungen im Kampf gegen den Krebs unter anderem durch
- Förderung der Fortbildung und Forschung auf dem Gebiet der onkologischen Erkrankungen. Dies wird insbesondere durch Fortbildungs- und wissenschaftliche Veranstaltungen und durch materielle Unterstützung von Forschungsvorhaben und Informationsreisen verwirklicht.
- Erarbeitung und Diskussion der Ergebnisse in Forschung und Therapie auf dem Gebiet der onkologischen Erkrankungen und ihre Übertragung auf die Behandlung der Patienten im Einzugsbereich.
- Beratung und Unterstützung onkologisch Interessierter, Niedergelassener und Krankenhausärzte im Einzugsbereich.
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen des In- und Auslandes mit ähnlicher Zielsetzung, insbesondere mit den Tumorzentren der benachbarten Universitätskliniken.
- Wissenschaftliche Bearbeitung und Auswertung der Behandlungsergebnisse der onkologischen Erkrankungen.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Interessen. Sämtliche Gelder werden gemäß der Satzung ohne Abstriche für Fördermaßnahmen verwendet und kommen damit den Tumorpatienten der Region voll zugute. So konnten aus Spenden bisher ein Blutzellseparator, ein Knochenmarkkonservierungsgerät, PCR-Geräte und technische Voraussetzungen für die Durchführung von Tumorkonferenzen beschafft werden sowie wesentliche Unterstützung beim Aufbau der Biobank des Universitätsklinikums Augsburg geleistet werden.
Möglichkeiten Ihres Engagements
Der Verein besteht aus:
Ordentlichen Mitgliedern
- Akademische Mitarbeiter und Ärzte des Universitätsklinikums Augsburg, die die Anerkennung als Gebietsärzte mit onkologischen Interessen besitzen oder sich in der ärztlichen Weiterbildung auf einem entsprechenden Gebiet befinden sowie akademische Mitarbeiter des Universitätsklinikums Augsburg.
- Ehrenmitgliedern
Persönlichkeiten, die sich um das Gebiet onkologischer Erkrankungen besonders verdient gemacht haben.
- Korrepondierenden Mitgliedern
Ärzte nach ihrem Ausscheiden aus dem Universitätsklinikum Augsburg und solche, die ein besonderes Interesse auf dem Gebiet onkologischer Erkrankungen aktiv bekunden.
- Fördernden Mitgliedern
natürliche oder juristische Personen, die die Ziele des Vereins nennenswert durch materielle Unterstützung fördern.
- Außerordentlichen Mitgliedern
Nichtmediziner, die aufgrund besonderen Interesses im Verein mitarbeiten.
Ein Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier downloaden (PDF-Dokument) oder über die Kontaktadresse des Tumor Centrums beziehen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen über die Tätigkeit des Förderkreises sowie Spendenbescheinigungen. Spenden sind steuerlich absetzbar!
Der Verein appelliert auch an Ihre Spendenbereitschaft!