
Die Notaufnahme - Im Notfall zählt jede Sekunde!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, was in einem Notfall zu tun ist und Telefonnummern:
Rettungsdienst
Im Falle einer akuten oder lebensbedrohlichen Erkrankung oder Verletzung wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst unter der Telefonnummer: 112.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
In nicht lebensbedrohlichen Akutsituationen ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten Ihres niedergelassenen Arztes erreichbar unter der Telefonnummer: 116 117.
Notfall ist nicht gleich Notfall
Nicht jeder Notfall ist ein Fall für unsere Notaufnahmen. Wir möchten Ihnen einige Tipps zum Umgang mit Notfallsituationen und lebensbedrohlichen Situationen geben.
Notaufnahmen im Universitätsklinikum
In der Zentralen Notaufnahme werden Notfallpatienten durch alle am Universitätsklinikum Augsburg vertretenen Fachbereiche behandelt. Ärzte und Pflegende arbeiten Hand in Hand , damit Entscheidungswege, eine hochwertige technische Ausstattung und gebündelte medizinische Kompetenz eine schnelle und effektive Behandlung aller Patienten ermöglichen. Dabei stehen ihnen alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Krankenhauses der höchsten Versorgungsstufe zur Verfügung.
Darüber hinaus werden Patienten rund um die Uhr in spezialisierten Notaufnahmen behandelt. Dazu gehören der Gynäkologische Notdienst bei Schwangerschaft und Geburt und die Kindernotaufnahme - beide in der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben, sowie die Notaufnahme für Erkrankungen und Verletzungen aus dem Bereich der Dermatologie, Allergologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (auch für Kinder und Jugendliche) im Krankenhaus in Haunstetten.
So finden Sie uns
Zentrale Notaufnahme
Universitätsklinikum Augsburg
Zentrale Notaufnahme
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Telefon: 0821 400-01
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Zentralen Notaufnahme in Google Maps:
Allergologischer und Dermatologischer Notdienst
In der Notaufnahme des Universitätsklinikums Augsburg am Standort Sauerbruchstraße in Haunstetten werden Erkrankungen und Verletzungen aus folgenden Bereichen behandelt:
- Dermatologie und Allergologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Erwachsene UND Kinder und Jugendliche)
Universitätsklinikum Augsburg
Notaufnahme
Sauerbruchstraße 6
86179 Augsburg
Telefon: 0821 400-03
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Notaufnahme in Haunstetten in Google Maps:
Gynäkologischer Notdienst bei Schwangerschaft & Geburt
Sie sind eine Geburtshilfliche Patientin:
- mit einer SSW < 24+0 Wochen | von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 16.00 Uhr?
- mit einer SSW ab 24+0 Wochen | täglich rund um die Uhr?
Bitte suchen Sie die Geburtshilfe in der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben auf:
Universitätsklinikum Augsburg
Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben
Geburtsmedizin
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Telefon: 0821 400-02
Sie sind eine Geburtshilfliche Patientin:
- mit einer SSW < 24+0 Wochen | Montag bis Freitag, von 16.00 Uhr bis 8.00 Uhr, sowie samstags, sonn- und feiertags?
Bitte suchen Sie die Zentrale Notaufnahme im Universitätsklinikum auf:
Universitätsklinikum Augsburg
Zentrale Notaufnahme
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Telefon: 0821 400-01
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Zentralen Notaufnahme in Google Maps. Folgen Sie dann auf dem Gelände des Universitätsklinikums der Beschilderung zur Kindernotaufnahme und Entbindung, bzw. zur Zentralen Notaufnahme.
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Erwachsene)
In der Notaufnahme des Universitätsklinikums Augsburg am Standort Sauerbruchstraße in Haunstetten werden Erkrankungen und Verletzungen aus folgenden Bereichen behandelt:
- Dermatologie und Allergologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Erwachsene UND Kinder und Jugendliche)
Universitätsklinikum Augsburg
Notaufnahme
Sauerbruchstraße 6
86179 Augsburg
Telefon: 0821 400-03
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Notaufnahme in Haunstetten in Google Maps:
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Kinder und Jugendliche)
In der Notaufnahme des Universitätsklinikums Augsburg am Standort Sauerbruchstraße in Haunstetten werden Erkrankungen und Verletzungen aus folgenden Bereichen behandelt:
- Dermatologie und Allergologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Erwachsene UND Kinder und Jugendliche)
Universitätsklinikum Augsburg
Notaufnahme
Sauerbruchstraße 6
86179 Augsburg
Telefon: 0821 400-03
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Notaufnahme in Haunstetten in Google Maps:
Kindernotaufnahme
Universitätsklinikum Augsburg
Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben
Kindernotaufnahme
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Telefon: 0821 400-02
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Zentralen Notaufnahme in Google Maps. Folgen Sie dann auf dem Gelände des Universitätsklinikums der Beschilderung zur Kindernotaufnahme und Entbindung.
Notaufnahme in Haunstetten
In der Notaufnahme des Universitätsklinikums Augsburg am Standort Sauerbruchstraße in Haunstetten werden Erkrankungen und Verletzungen aus folgenden Bereichen behandelt:
- Dermatologie und Allergologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Erwachsene UND Kinder und Jugendliche)
Universitätsklinikum Augsburg
Notaufnahme
Sauerbruchstraße 6
86179 Augsburg
Telefon: 0821 400-03
Alle wichtigen Informationen zur Anreise an das Universitätsklinikum Augsburg finden Sie hier:
► Anreise und Parkmöglichkeiten
Der folgende Link zeigt Ihnen den Standort der Notaufnahme in Haunstetten in Google Maps:
Andere Notdienste
Bestimmte Erkrankungen und Verletzungen, Krisen oder Notlagen halten sich nicht an Öffnungszeiten. Und im Notfall geht es vor allem darum, den passenden Notdienst innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Damit Sie im Ernstfall den Überblick behalten und schnellstmöglich Hilfe finden, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Telefonnummern zusammengestellt:
Reihenfolge der Behandlung | Wartezeit
In unseren Notaufnahmen orientiert sich die Reihenfolge der Behandlung unserer Patienten grundsätzlich an der Gefährlichkeit einer Erkrankung oder Verletzung. Lebensbedrohlich erkrankte oder verletze Patienten werden vorrangig behandelt. Bitte haben Sie Verständnis, dass es dadurch zu langen Wartezeiten für weniger bedrohlich erkrankte oder verletzte Patienten kommen kann.
Mehr Informationen
Hier erfahren Sie mehr über das Team und das umfangreiche Leistungsspektrum der Zentralen Notaufnahme am Universitätsklinikum Augsburg: