
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich in der Notaufnahme Praxisgebühr oder Notfallpauschale zahlen?
Am 9. November 2012 wurde vom deutschen Bundestag die Abschaffung der Praxisgebühr zum 1. Januar 2013 beschlossen.
Kann ich mich anmelden, wenn ich meine Versicherungskarte nicht bei mir habe?
Bei medizinischen Notfällen ist die Vorlage der Versichertenkarte nicht zwingend erforderlich.
Kann ich mich in der Notaufnahme krank schreiben lassen?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen nur bei Arbeitsunfällen ausgestellt werden.
Kann ich mir in der Notaufnahme ein Rezept ausstellen lassen?
Rezepte können aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen nur bei Arbeitsunfällen ausgestellt werden.
Welche Unterlagen/Dokumente muss ich mitbringen?
Falls vorhanden, bringen Sie bitte Befunde, Röntgenbilder, Allergieausweis, Marcumarausweis zur Behandlung mit.
Warum kommt es manchmal zu längeren Wartezeiten?
In unserer Notaufnahme werden alle Patienten nach einem international anerkannten und erprobten System eingeteilt. Das kann dazu führen, daß dringlichere Patienten vor Ihnen aufgerufen werden, obwohl sie nach Ihnen eingetroffen sind.
Wo kann ich parken?
Vor der Notaufnahme (von Richtung Neusässer Straße her kommend) finden Sie zahlreiche Parkplätze. Diese werden von der Firma Apcoa betrieben und sind gebührenpflichtig. Die Kassenautomaten finden Sie an den Ausfahrtsschranken.
Wo befindet sich ein Behinderten-WC?
Gegenüber der Notfallzentrale finden Sie ein behindertengerechtes WC.
Wo befindet sich ein Behinderten-Parkplatz?
Behindertenparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz vor der Notaufnahme. Das Parken für Behinderte ist kostenlos.
Bekomme ich in der Notaufnahme eine postkoitale Empfängnisverhütung („Pille danach") verschrieben?
Die „Pille danach" ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Wo kann ich als Angehöriger warten?
Da im Behandlungsbereich die Sitzplätze nur in begrenzter Zahl vorhanden sind, bitte wir alle Angehörigen im Warteraum bei der Verwaltungsaufnahme (Eingang Notaufnahme) Platz zu nehmen. In medizinisch begründeten Fällen bitten wir Sie, bei Ihrem Angehörigen zu bleiben. Sobald Ihr Angehöriger versorgt wurde, werden wir Sie über das weitere Vorgehen informieren.