
kommissarischer Direktor
Neurochirurgie
PD Dr. med. habil. Ehab Shiban
Telefon: 0821 400-2251
Fax: 0821 400-3314

Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
|
Berufspraxis
|
Seit 02/2021 |
Kommissarischer Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Universitätsklinikum Augsburg
|
06/2019-01/2021 |
Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor der Neurochirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. V. Heidecke) der Universitätsklinikum Augsburg
|
02/2016-05/2019 |
Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. B. Meyer) der Technischen Universität München
|
05/2015 |
Anerkennung zum Facharzt für Neurochirurgie
|
01/2009-01/2016 |
Assistenzarzt der Neurochirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. B. Meyer) der Technischen Universität München |
|
Akademische Ausbildung
|
10/2017-06/2020 |
Master of Health Business Administration (MHBA), berufsbegleitender Studiengang an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
11/2015 |
Habilitation: „Predictive Value of Neurophysiological Monitoring during Intracranial Procedures “ an der Technischen Universität München
|
03/2013 |
Promotion: „Characterization of the Proline-Rich Synapse-associated Protein 1 Knockout Mouse”, Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Ulm (Direktor: Prof. Dr. med. Tobias Böckers)
|
10/2002-10/2008 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm mit Auslandsaufenthalten in Haifa, Israel, und Sacramento, Kalifornien
|
10/2001–06/2002 |
Erlernen der deutschen Sprache an der Hartnack Sprachschule, Berlin
|
04/2000-10/2001 |
Informatikstudium an der Technion Universität in Haifa, Israel
|
1998 |
Abitur an Scuola Italiana Gymnasium in Haifa, Israel |
|
Publikationen (Stand 01/2020)
|
|
67 Veröffentlichungen in Peer Reviewed Journals,
|
|
8 Buchbeiträge und ein Buch-Review
|
|
345 Beiträge auf nationalen und internationalen Kongressen und Seminaren (243 Vorträge und 103 Poster)
|
|
Gutachtertätigkeit
|
Fachzeitschriften
|
The Spine Journal, Central European Neurosurgery - Zentralblatt für Neurochirurgie,Journal of Neurology & Neurophysiology, Journal of Neuroinfectious Diseases, Journal of Neurology, US Neurology Clinical Neuroradiology, Der Orthopäde, Neurosurgical Review, Surgical Infections, Pharmaceutical Sciences, Medical Sciences, World Neurosurgery, BMC Musculoskeletal Disorders, Operative Neurosurgery, Journal of International Medical Research, Surgical Neurology International, Innovative Surgical Sciences, Acta Oto-laryngologica, Asian Journal of Neurosurgery, Neuromodulation: Technology at the Neural Interface
|
Konferenzen |
Wirbelsäulensektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, Mainz, September 2019. Wirbelsäulensektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, Gießen, September 2019. Annual meeting oft he european association of neurosurgery (EANS2019) Dublin, September 2019. Wirbelsäulensektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, München, September 2017. |
|
Lehre
|
2015 |
Ernennung zum Privatdozent, Medizinische Fakultät, Technische Universität München
|
seit 2010 |
Betreuung von 34 Doktoranden
|
seit 2010 |
Wahlpflichtfach Neurochirurgie, Seminar neurologische Differentialdiagnosen, wissenschaftliches Seminar für Doktoranden der Neurochirurgischen Klinik, Bedside-Teaching Praktikum Chirurgie, Blockpraktikum Chirurgie mit OP- Hospitationen, Hygiene Modul für Studenten im 3. und 5. Semester
|
seit 2016 |
Referent und Tutor bei Kursen für fortgeschrittene Neurochirurgen bzw. Orthopäden bei 20 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Ukraine, Spanien, Dubai und USA
|
2017, 2018, 2019 |
Wissenschaftlicher Ausschuss: EANS Advanced Spine Course
|
03/2019 01/2018 06/2014 03/2014 09/2013 |
AOspine Webinar Presenter: Principles Webinar- Indications for Lumbar Fusion Moderator: Masters Webinar—Intradural Tumor Surgery
|
|
Fortbildungen
|
01/2009-06/2020 |
Das CME Fortbildungskonto weist insgesamt 1480 Punkte auf
|
07/2019 |
Basis-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft
|
07/2019 |
Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft |
|
Mitgliedschaften
|
|
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) |
|
European Association of Neurosurgical Societies (EANS) members’ delegate, seit Oktober 2018 |
|
Deutsche Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG) Mitglied der Kommission Wirbelsäulenregister |
|
Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (DGSB) |
|
AOSpine |
|
Auszeichnungen |
10/2018 |
3rd Best Poster Award of Tumor Section, Congress of Neurological Surgeons “continuous subcortical monitoring improves surgical and functional outcome during resection of motor eloquent brain tumors”. Houston, Texas |
06/2018 |
3. Posterpreis: “Incidence of depression, anxiety and posttraumatic stress disorders in patients one year after aneurysmal subarachnoid hemorrhage". DGNC Münster, Deutschland
|
06/2016 |
2015 Preisträger der Deutschen Akademie für Neurochirurgie: “Predictive value of transcranial evoked potentials during mechanical endovascular therapy for acute ischaemic stroke: a feasibility study”. Baden-Baden, Deutschland
|
05/2016 |
Outstanding Basic Research Paper, European Skull Base Society, Germany: ”Anxiety and Depression in Skull Base Surgery: A Comparison between Endonasal and Open Transcranial Approaches”. Berlin, Germany
|
10/2015 |
Best Spine Abstract: “Post traumatic stress disorder symptoms following elective spine surgery. Is surgery really the reason?” EANS 2015 Annual Meeting. Madrid, Spain
|
12/2014 |
3. Posterpreis: Spinal Ependymoma in Adults: a multicenter retrospective study. Jahrestagung der DWG. Leipzig, Deutschland
|
12/2012 |
Nachwuchspreis der DWG: Verletzung der Arteria vertebralis während der nicht-instrumentierten Eingriffe an der Halswirbelsäule – Inzidenz und Management. Jahrestagung der DWG. Stuttgart, Deutschland |
Dipl.-Vw. Therese Müller
Sekretariat
Telefon: 0821 400-2251
Fax: 0821 400-3314
E-Mail: therese.mueller@uk-augsburg.de
