Studium und Lehre
Studentinnen und Studenten, die ihre Famulatur und/oder ihr praktisches Jahr in unserer Abteilung planen, sind bei uns sehr herzlich willkommen.
Wir stellen jedem/r jungen KollegIn während der Zeit bei uns in der Gefäßchirurgie eine/n festen MentorIn als direkten Ansprechpartner und Begleiter zur Seite.
Während des praktischen Jahres ermöglichen wir Ihnen erste Patientenkontakte nach dem Studium und vermitteln Ihnen bei unseren täglichen Visiten, interdisziplinären Besprechungen, in unserem modernen Angiologie-Labor und im OP Wissen und praktische Erfahrungen, um Sie bestmöglich auf Ihren Beruf vorzubereiten.
Dies wird von regelmäßigen Fortbildungen in allen medizinischen Bereichen und einer strukturierten Anleitung zu eigenverantwortlichem ärztlichen Arbeiten begleitet.
Unser Ziel ist es, unsere FamulantInnen und PJ-Studenten/innen in einer aufgeschlossenen und familiären Atmosphäre in unsere Klinik zu integrieren, um bei ihnen durch eine gute Ausbildung und persönliche Ansprache das Interesse für den spannenden und zukünftig an Bedeutung gewinnenden Fachbereich Gefäßchirurgie zu wecken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten für Studentinnen und Studenten in unserem Karriereportal.
Außerdem erhalten Sie Informationen bei:
Betreuung einer Promotion
XXX
2020
Folgende Promotionen wurden 2020 in der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie betreut:
Reinterventionen nach endovaskulärer Therapie infrarenaler Aortenaneurysmen
Autor: B. R. J.
Betreuer: Prof. Dr. med. Alexander Hyhlik-Dürr (Klinikdirektor)
Universität: Hochschule Ruprecht – Karls Universität Heidelberg
Beendigung der Promotion mit Erlangung des Titels Dr. med. dent.
Wann: Oktober 2020
Nutzungsanalyse moderner Informationssysteme und deren Bezug zu Lebensqualität bei Patienten einer gefäßchirurgischen und endovaskulären Klinik
Autor: N. K.
Betreuer: Prof. Dr. med. Alexander Hyhlik-Dürr (Klinikdirektor)
Universität: Hochschule Ruprecht – Karls Universität Heidelberg
Beendigung der Promotion mit Erlangung des Titels Dr. med. dent.
Wann: Juli 2020
Kerstin Bauer
Koordination des Lehrkrankenhauses
Telefon: 0821 400-2376 oder 0821 400-161097
E-Mail: kerstin.bauer@uk-augsburg.de
E-Mail: lehrkrankenhaus@uk-augsburg.de

Sandra Schneider
Sekretariat
Telefon: 0821 400-2655
Fax: 0821 400-3343
E-Mail: sandra.schneider@uk-augsburg.de
