
Team
Direktor
Dr. med. Tobias Schuster
Direktor der Klinik für Kinderchirurgie
Facharzt für Kinderchirurgie

Curriculum Vitae
Dr. med. Tobias Schuster - CV
Dr. med. Tobias Schuster, 1961 als Sohn des ehemaligen kinderchirurgischen Chefarztes des Kinderkrankenhauses an der Lachnerstrasse (jetzt III. Orden) in München geboren, Abitur 1980, Medizinstudium in München von 1981 bis 1987, ab 1987 Assistenzarzt in der Kinderchirurgischen Klinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der Universität München mit Rotationstätigkeit in der Kinderklinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals von 1988 bis 1989 und in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Nußbaumstrasse der Universität München von 1992 bis 1994, ab 1994 Wiederaufnahme der Tätigkeit in der Kinderchirurgischen Klinik der Universität München, seit 1988 Betreuung des Manometrielabors (urologische und anorektale Funktionsdiagnostik), seit 1990 Mitarbeit in der kinderchirurgischen Arbeitsgruppe `Laser´, seit 1994 Mitarbeiter der Abteilung Kinderurologie und Übernahme des Manometrielabors sowie eigene Sprechstunde für Inkontinenz- und Hyperkontinenzstörungen im Kindesalter, 1997 Facharzt für Kinderchirurgie, 1998 Ernennung zum Oberarzt der Kinderchirurgischen Klinik, seit April 2003 Chefarzt der Kinderchirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Augsburg.
Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- AK Kinderurologie Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- AK Onkologie Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- ESPU (European Society of Pediatric Urology)
- Süddeutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- Süddeutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (SGKJ)
- Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC)
- Vereinigung Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen Deutschlands (VLKKD)
Jessica Gaier
Sekretärin
Chefarztsekretariat der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Telefon: 0821 400-9203
Fax: 0821 400-179203
E-Mail: kinderchirurgie@uk-augsburg.de

Oberärzte
Dr. med. Peter Knorr
Leitender Oberarzt (im jährlichen Wechsel mit Dr. med. Harald Lochbihler)
Facharzt für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Kinderchirurgie
Telefon: 0821 400-9210
Fax: 0821 400-179203
E-Mai: kinderchirurgie@uk-augsburg.de

Curriculum Vitae
Dr. med. Peter Knorr - CV
Studium der Chemie an der LMU München 1981-1982
Studium der Humanmedizin an der LMU München 1982-1988
Ab 1989 Kinderchirurgische Weiterbildung am Dr. v. Haunerschen Kinderspital der LMU München,
1994 – 1997: Assistenzarzt an der Chirurgische Klinik Innenstadt der LMU
1999 Facharztanerkennung für Chirurgie, Teilgebietsanerkennung für Kinderchirurgie und Ernennung zum Oberarzt am Dr. v. Haunerschen Kinderspital
2005 – 2006: Leitender Oberarzt der Kinderchirurgischen Abteilung, Mutterhaus der Borromaerinnen, Trier
Ab 6/2006 Oberarzt an der Kinderchirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Augsburg
DEGUM Zertifikation für Sonographie in der Kinderchirurgie, Pädiatrie, Chirurgie und Allgemeinmedizin
Sach- und Fachkunde für LASER-Anwendung in der Kinderchirurgie
Auslandsaufenthalt an der Medical School der Harvard-University Boston
Spezielles Interesse: Kindertraumatologie, pädiatrisch-plastische Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie, AG Kindertraumatologie LiLa
Süddeutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
Dr. med. Harald Lochbihler
Oberarzt
- Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Kinderchirurgie
- Kinderschutzmediziner (DGKiM)
- Zertifikat Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde
- Qualitätsmanagementbeauftragter
Telefon: 0821 400-9210
Fax: 0821 400-179203
E-Mail: kinderchirurgie@uk-augsburg.de

Curriculum Vitae
Dr. med. Harald Lochbihler - CV
- Medizinstudium in München 1980-1987
- Wehrpflicht als Stabsarzt in Hamburg 1987-1988
- Intubationskurs Bundeswehrkrankenhaus Kiel Mai 1988
- Assistenzarzt in der Unfallchirurgischen und Neurochirurgischen Klinik BG-Unfallklinik Murnau 1988-1991
- Kinderchirurgische Weiterbildung in der Kinderchirurgischen Klinik mit Rotation in der Kinderklinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der Universität München 1991-1997
- Kindernotarztdienst der Stadt München 1994-2004
- Chirurgische Weiterbildung in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Universität München 1997-2000
- Assistenzarzt und Oberarzt in der Kinderchirurgischen Klinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals 2000-2004
- Neurotraumatologischer Hintergrunddienst in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Universität München 1998-2000
- Replantationsdienst der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie in der Chirurgischen Klinik Innenstadt 1998-2000
- Beteiligung in den Sprechstunden der Abteilung für Pädiatrisch-plastische Chirurgie und der traumatologischen und urologischen Abteilung des Dr. von Haunerschen Kinderspitals
- Leiter der Sektion Kraniospinale Kinderchirurgie (Hydrocephalus, Spina bifida, Kraniosynostosen) an der LMU München von 1999-2004
- Gründung der Interdisziplinären AG Kraniosynostosen und komplexe Schädelverformungen an der LMU München 2000
- Wechsel als Oberarzt in die Kinderchirurgische Klinik des Universitätsklinikums Augsburg 2004
- zusammen mit OA Dr. Knorr Leiter der AG Minimalinvasive Kinderchirurgie
- Koordination der interdisziplinären Arbeitsgruppe Kraniosynostosen und komplexe Schädelfehlbildungen, der multidisziplinären Betreuung der Kinder mit Spina bifida
- Leiter der Sprechstunde für Brustwandverformungen im Kindes- Jugend- und frühen Erwachsenenalter (bis zum 35. Lebensjahr)
- DEGUM Zertifikation für Sonographie in der Kinderchirurgie, Pädiatrie, Chirurgie und Allgemeinmedizin
- Sach- und Fachkunde für LASER-Anwendung in der Kinderchirurgie
- Fachkunde Notarzt
- Fachkunde Röntgendiagnostik
- Zertifikat zur qualifizierten Durchführung kinder- und jugendgynäkologischer Sprechstunden der AG Kinder- und Jugendgynäkologie
- Zertifikat Kinderschutzmedizin der DGKiM
- Unterricht in der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Augsburg
- Unterricht in der Fachweiterbildung Intensivpflege
- Referent bei zahlreichen Kongressen, Workshops, internen und externen Fortbildungen
Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
- Süddeutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie
- der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (CAMIC)
- AG Minimalinvasive Kinderchirurgie (AG-MIC)
- AG Kinder- und Jugendgynäkologie
- Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM)
Dr. med. Stefan Schmid
Oberarzt
Facharzt für Kinderchirurgie
Telefon: 0821 400-9210
Fax: 0821 400-179203
E-Mail: stefan-christian.schmid@uk-augsburg.de

Curriculum Vitae
Dr. med. Stefan Schmid - CV
Jurastudium in Augsburg 1993-1995
Medizinstudium 1995-2001 an der Semmelweis Universität in Budapest
Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung am Krankenhaus Bobingen 2001-2004
Assistenzarzt in der Kinderchrirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg ab 2004
Facharzt für Kinderchirurgie und Funktionsoberarzt seit 2012
Ernennung zum Oberarzt der Kinderchirurgischen Klinik am Klinikum Augsburg 2014
Dr. med. Björn Henkel
Oberarzt
- Facharzt für Kinderchirurgie
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung
- fachgebundene genetische Beratung Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie
E-Mail: bjoern.henkel@uk-augsburg.de

Curriculum vitae
Studium der Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Ludwig-Maximilians-Universität München 1997-2003
Ärztliche Approbation 2004
Arzt in der Kinderchirurgischen Klinik und der I./II. Kinderklinik am Klinikum/Universitätsklinikum Augsburg seit 2004
Facharztanerkennung für Kinderchirurgie 2012
Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin 2017
Mitglied der Kinderschutzgruppe am Klinikum/Universitätsklinikum Augsburg seit 2018
Ernennung zum Funktionsoberarzt der Kinderchirurgischen Klinik am Klinikum Augsburg 2018
Ernennung zum Oberarzt der Kinderchirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg 2020
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
Fach- und Assistenzärzte
Folgende Fach- und Assistenzärzte kümmern sich gemeinsam mit dem Ärztlichen und dem Pflegerischen Team um unsere kleinen und großen Patienten.

Dr. med. Florian Weber
Facharzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzqualifikation:
ACLS- und PALS-Qualifikation, Notfallmedizin
E-Mail: florian.weber@uk-augsburg.de

Dr. med. Sara Saidy-Rad
Fachärztin
Fachärztin für Kinderchirurgie
E-Mail: sara.saidy-rad@uk-augsburg.de









Stationsleitung
Lidija Barnjak
- examinierte Kinderkrankenschwester
