Chefarzt I. Medizinische Klinik
Internist, Kardiologe

Prof. Dr. med.
Wolfgang von Scheidt
Curriculum Vitae Prof. von Scheidt
Geburtsdatum/ort | |
---|---|
06.05.1956 | Bonn-Beuel |
Familienstand | |
verheiratet, 3 Kinder | |
Schulen | |
1962-1966 |
Grundschule in Bonn-Oberkassel |
1966-1974 | Erzbischöfliches Gymnasium in Bonn-Beuel |
1974 | Abitur |
Universität | |
1974-1980 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
1980 | Staatsexamen und Approbation |
1981 | Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Beruflicher Werdegang | |
1981-1988 | Assistenzarzt, Medizinische Klinik I, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor Prof. Dr. Gerhard Riecker) |
1988 | Anerkennung als Internist |
1988-1990 | Teilgebiet Kardiologie, Medizinische Klinik I, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München |
1990 | Anerkennung als Kardiologe |
1992 | Habilitation (Thema: Physiologie des denervierten, transplantierten Herzens), Venia legendi, Ernennung zum Privatdozenten |
1999 | Berufung auf eine C3-Lebenszeit-Professur, Medizinische Klinik I, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München |
Gegenwärtige Position | |
seit Dez. 2000 |
Direktor der I. Medizinischen Klinik (Kardiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Endokrinologie), Universitätsklinikum Augsburg, Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2002 | Gründung des Herzzentrums Augsburg-Schwaben am Universitätsklinikum Augsburg |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- European Society of Cardiology
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Kardiologischen Krankenhausärzte (ALKK)
- Working Group on Microcirculation of the European Society of Cardiology
- Associate Editor of the Journal of Heart and Lung Transplantation 1997-2005
- Deutsche Herzstiftung
Ernennungen
2015 Ernennung zum Fellow der European Society of Cardiology (FESC)
Gremien-Positionen
- Stv. Vorsitzender des Steering Committee des Deutschen Herzinsuffizienz-Registers
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Herzinfarktnetzwerke 2009-2012
- Vorsitzender der Fachkommission Kardiologie der Bayerischen AG für Qualitätssicherung 2004-2017
Publikationen
- über 160 Originalarbeiten (u.a. N Engl J Med, Circulation, JACC, Am J Physiol, J Heart Lung Transplant)
- über 200 Abstracts
- über 50 Buchbeiträge
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Herzinsuffizienz, Koronaratherosklerose/Myokardinfarkt, interventionelle Kardiologie/TAVI, Synkope
Preise
Thauer Preis 1991 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Klinische Studien
Principal Investigator oder Investigator u.a. bei Prophet, Restore, Optimaal, Comet, Ouverture, Ephesus, ARTS II, Hera, Trias, Aldo-DHF
Reviewer
- Circulation
- Circulation - Heart Failure
- European Heart Journal
- Journal of Heart and Lung Transplantation
- Clinical Research in Cardiology
- Atherosclerosis
- Cochrane Heart Database
Editorial Boards
- Clinical Research in Cardiology
Augsburg, 05.03.2017