
Informationen für Patienten
Ihr Aufenthalt bei uns
Wichtige Informationen von A bis Z
Bank
Im 1. OG in der Galerie der Eingangshalle am Universitätsklinikum Augsburg befindet sich für Sie eine Geschäftsstelle der Stadtsparkasse. Hier können Sie alle erforderlichen Bankgeschäfte erledigen. Für die Geschäftsstelle gelten folgende Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
Montag und Donnerstag von 8.30 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 15.00 Uhr
Telefonisch können Sie die Stadtsparkasse über den Klinikumsanschluss (0821 400-4846) oder über die Stadtsparkasse erreichen. (Fax: 0821 3255-9429 / E-Mail: gs042@sska.de)
Der Geldautomat und Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Behandlungsunterlagen
Patienten, die ihre Behandlungsunterlagen anfordern möchten, können sich unkompliziert mit ihrer Anfrage an die Mitarbeiter des Zentralen Informations- und Digitalisierungsservice (ZID) wenden. Für Patienten wurde in der Eingangshalle des Haupthauses ein Servicepunkt der Abteilung eingerichtet. Patienten können hier ihre Behandlungsunterlagen zur Einsicht anfordern bzw. abholen.
Der Servicepunkt ist erreichbar unter den folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0821 400-4121
Fax: 0821 400-2740
E-Mail: med.unterlagen@uk-augsburg.de
Bücherei
Alle Informationen zur Bücherei am Universitätsklinikum Augsburg und im Krankenhaus in Haunstetten finden Sie hier:
Datenschutz
Dass Ihre Daten bei uns im Haus streng vertraulich behandelt werden, ist selbstverständlich. Alle Angaben, insbesondere zu Ihrer Person und Ihrem Gesundheitszustand unterliegen neben der ärztlichen Schweigepflicht nach den Bestimmungen des Bayerischen Krankenhausgesetzes zusätzlich einem besonderen Datenschutz. Ihre Daten werden grundsätzlich nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, hilft Ihnen unser Datenschutzbeauftragten Rainer Schrenk gerne weiter Tel.: 0821 400-4113.
Friseur
Der Friseursalon befindet sich am Universitätsklinikum Augsburg im 1. Obergeschoß neben dem Café. Egal ob Sie einen Termin im Salon reservieren oder eine haarkosmetische Behandlung in Ihrem Zimmer wünschen, werden die Bemühungen darin liegen, Ihren Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit einem großen Sortiment an Perücken ist der Friseursalon spezialisiert auf Beratung, Gestaltung und Pflege in Sachen Zweitfrisur. Bei ärztlicher Verordnung übernimmt er die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag
Telefon 0821/443305 oder Haustelefon 0821/400-4845
Fundsachen
Für Gegenstände, Kleider usw., die nach der Entlassung oder nach eigenmächtiger Entfernung aus der Klinik in Verwahrung des Hauses bleiben, beschränkt sich die Haftung des Universitätsklinikums Augsburg entsprechend § 690 BGB. Werden sie nicht innerhalb von 3 Monaten seit dem Entlasstag vom Eigentümer abgeholt, wird unterstellt, dass keine Ansprüche hierauf erhoben werden. Nach Ablauf dieser Frist wird über die Gegenstände anderweitig verfügt. Fundsachen können im Erdgeschoss am Universitätsklinikum Augsburg, Zimmer 068 (bei der Aufnahme) abgeholt werden.
Handy und Telefon
Benutzung von Handys
Handys sollten im Universitätsklinikum Augsburg nur eingeschränkt benutzt werden, um einen reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen, die Funktion von medizinischen Geräten nicht zu gefährden und um andere Patienten nicht zu stören. Wenn sich keine medizinischen Geräte im Raum befinden, stören die Funksignale eines Handys nicht. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die Ruhe in Patientenzimmern nicht durch laute Telefonate gestört wird – schließlich soll der Aufenthalt im Krankenhaus der Genesung dienen. In der Eingangshalle, im Café oder im Park können Sie Ihr Handy uneingeschränkt nutzen.
In der Notaufnahme, den sensiblen intensivmedizinischen Bereichen des Klinikums oder im OP-Bereich ist die Nutzung von Handys jedoch nicht erlaubt.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen und zum Schutz der Privatsphäre ist es nicht gestattet, Foto- oder Videoaufnahmen von Patienten, deren Angehörigen und Besuchern oder von Mitarbeitern des Universitätsklinikum Augsburg zu machen.
Öffentliche Telefone
Öffentliche Telefone finden Sie am Universitätsklinikum Augsburg im Erdgeschoss (Kartentelefon) in der Eingangshalle und im 1. Obergeschoß (Münztelefon). Am Universitätsklinikum Augsburg Süd finden Sie ein Münztelefon in der Eingangshalle.
Gebührenpflichtiges Telefon am Bett
An jedem Bett steht ein Telefon zur Verfügung. Zur Benutzung ist eine Chipkarte erforderlich, die Sie am Schwesternstützpunkt Ihrer Station erhalten. Die dort aufgedruckte Rufnummer ist Ihre Telefonnummer, die sich während Ihres gesamten Krankenhausaufenthaltes nicht mehr ändert. Die Chipkarten werten Sie an einem der Kassenautomaten auf. Sie müssen ein Kartenpfand in Höhe von 10,00 Euro sowie ein Mindest-Guthaben von weiteren 10,00 Euro einzahlen. Nicht in Anspruch genommenes Guthaben erhalten Sie über den Kassenautomat am Ende Ihres Aufenthaltes wieder zurück.
Telefongebühren
Sie können unbegrenzt im deutschen Festnetz für 2,50 Euro telefonieren (Tagesgebühr, ausgenommen Sonderrufnummer). Weitere Tarife:
- Mobilfunk 0,15 Euro / Minute
- Sonderrufnummern 0,50 Euro / Minute
- Ausland 0,50 Euro / Minute
- Auskunft 2,00 Euro / Minute
Bedienungsanleitung für Telefon, TV und Radio, Internet
Eine aktuelle Bedienungsanleitung finden Sie hier: Anleitung.
Hausordnung
Die Hausordnung können Sie hier downloaden.
Internet und WLAN
Sie möchten während Ihres Krankenhausaufenthalts unser Netzwerk nutzen, um über Ihren Laptop, Ihr Handy oder Ihr Tablet im Internet zu surfen? Um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen benötigen Sie eine Chipkarte, die Sie am Schwesternstützpunkt Ihrer Station erhalten. Alle weiteren Schritte und Gebühren entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Bedienungsanleitung für Telefon, TV und Radio, Internet
Eine aktuelle Bedienungsanleitung finden Sie hier: Anleitung.
Kostenfreies WLAN
Im Universitätsklinikums Augsburg ist in vier Bereichen ein Hotspot eingerichtet, an dem Sie max. zwei Stunden pro Tag kostenfrei surfen können. Diese Bereiche befinden sich in der Eingangshalle, in der Chirurgischen Ambulanz, in der Kindernotaufname und der Notaufnahme. In der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben oder dem Universitätsklinikum Augsburg Süd gibt es keinen Hotspot. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk "KA-Hotspot" und folgen Sie den Anweisungen und Hinweisen des Netzwerkes.
TV und Radio
Kostenloses Fernsehen und Radio
Das komplette Fernseh- und Radioangebot ist für alle Patienten kostenlos und steht an jedem Bett zur Verfügung. Zur Benutzung ist eine (Telefon-) Chipkarte erforderlich, die Sie am Schwesternstützpunkt Ihrer Station erhalten.
Bedienungsanleitung für Telefon, TV und Radio, Internet
Eine aktuelle Bedienungsanleitung finden Sie hier: Anleitung.
Belegung der Fernsehsender
Die Belegung der Fernsehsender finden Sie hier.